Robuster Ministecker PushPull ix Industrial
Leicht zu bedienen, gut geschützt und deutlich kleiner als sein Vorgänger ist der robuste Steckverbinder Push Pull ix Industrial von Harting.
Leicht zu bedienen, gut geschützt und deutlich kleiner als sein Vorgänger ist der robuste Steckverbinder Push Pull ix Industrial von Harting.
Vertretung deutscher Normungs-Interessen
Werkstoffauswahl erweitert
Studierendenwettbewerb INNOVACE 2022
Trauer um Fritz Mayr
Im Alter von 96 Jahren und nach über einem halben Jahrhundert als Geschäftsführer von Mayr Antriebstechnik ist Fritz Mayr am 18.01.23 im Kreise seiner engsten Vertrauten friedlich eingeschlafen.
Kritische Infrastrukturnetze
Die Phoenix Contact-Gruppe hat das kanadische Unternehmen iS5 Communications Inc. Mit Sitz in Mississauga, Ontario übernommen.
Neue Rechtsform
Veränderung in der Gesellschaftsform bei Lapp: Mit Wirkung zum 27. Dezember 2022 wurde die bisherige Lapp Holding AG in die Lapp Holding SE umgewandelt.
Karl Haeusgen, VDMA-Präsident
Der Maschinen- und Anlagenbau ist mit einer großen Kraftanstrengung in der unerwartet schweren See des Jahres 2022 auf Kurs geblieben und blickt mit einiger Zuversicht auf das kommende Jahr. Die hohe Inflation und der Ukraine-Krieg mit all seinen Folgen werden die Branche jedoch noch lange belasten. Die Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau haben einmal mehr mit ihrer unternehmerischen Freiheit ihre Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit bewiesen. Daher rechnet der VDMA für 2023 nur mit einem leichten realen Produktionsminus von 2 Prozent. Das sei, gemessen an früheren Wachstumseinbußen, ein moderater Rückgang der Produktion und deutlich weniger als von vielen befürchtet. Lesen Sie mehr über die Entwicklungen, Chancen und Hemmnisse...
Reibung reduzieren
Viele Maschinen sind, bezogen auf die ISO-Normen, fehlerhaft ausgerichtet. Für diese Aufgabe bietet NSK Laserausrichtwerkzeuge für Wellen (LAS-Set) und für Riemenantriebe (LAB-Set) an.
Kegelstirnradgetriebe
Kombination nach Maß
Präzisionskühler
Programm für gefragte Größen
Ölhydraulik- und Schmieranlagen
Condition Monitoring (CM) ist eine wesentliche Voraussetzung für den sicheren und effizienten Betrieb von Ölhydraulik- und Schmieranlagen.
Komponenten für die Produktion
Mit neuen Pneumatikspannern sowie neuen Positionierelementen und -systemen erweitert Norelem sein Angebot an Komponenten für die Produktionsprozesse der Industrie 4.0. Pneumatische Schwenk- und Hebelspanner kommen überall dort zum Einsatz, wo geringe Spannkräfte zum Spannen eines Werkstücks ausreichen oder wenn der Spannpunkt zum Einlegen und Entnehmen frei sein muss.
Verunreinigungen verhindern
Dichtungen für Wälzlager verhindern das Eindringen von Verunreinigungen und halten den Schmierstoff gegen mögliche Verdrängung zuverlässig im Lager. Sie nehmen großen Einfluss auf die Lebensdauer von Wälzlagern.
2K-Kunstharz-Verarbeitungsanlage
In der MDM-Reihe der 2K-Kunstharz-Verarbeitungsanlagen von Tartler gibt es jetzt auch das Modell MDM plus. Dieses verfügt bereits über zahlreiche Leistungskomponenten der großen Nodopur-Anlagen.
Plug-and-play-fähiges System
Die automatisierte Handhabung einzelner, zufällig auf einer Ebene angeordneter Objekte mittels Roboter, Greifer und Visionsystem ist anspruchsvoll und erfordert Erfahrung bei Bildverarbeitung, Beleuchtungs- und Prozesstechnik.
Sicherheit, Maschineneffizienz und Transparenz
Handhabung filigraner Werkstücke
Feldbuskommunikation per Lichtwellenleiter
Speziell für die Elektronikfertigung
Keramikbauteile
Von der Materialauswahl über das Bauteil- und Prozessdesign bis zur Bewertung der Bauteilqualität stehen Computermethoden zur Verfügung, die den 3D-Druck von Keramikbauteilen effizienter machen.
Mehrkörpersimulationsprogramm
Datenzentrierte Plattform
Wälzlagerberechnung
Leicht detektierbar
Soft-Touch-Lackierung
Geräte lassen sich durch Farben und Oberflächeneffekte veredeln. Zu diesem Zweck bietet OKW eine große Auswahl an Lacken an.
Totraumfreie Lösung
Sicherungsringe
Verbinden und Positionieren
Infrarot-Systeme
Hochqualitative Materialien
Die SK2-Sicherheitskupplung von R+W Antriebssysteme besteht aus gehärtetem Stahl und hochelastischem Edelstahl. Sie hält Temperaturen von -30 bis 120 °C stand.
Hochwertige Wälzlager-Lösungen
Wellenfedern auch in Superlegierungen
Hybridleitungen
Aufsitzspanner