1. Home
  2. /
  3. Sensorgestützte Montage und Prozessdatenanalyse
Softwarelösungen

Sensorgestützte Montage und Prozessdatenanalyse

15.10.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Artiminds Robotics stellt auf der SPS gemeinsam mit LMI Technologies eine roboterbasierte Lösung zur sensorgestützten Montage von Kabeln und Steckern vor. Außerdem stehen neue Möglichkeiten zur Prozessdatenanalyse mit Artiminds LAR im Fokus. Das neue System demonstriert das Detektieren, Abgreifen und Fügen von biegeschlaffen Kabeln in Steckergehäusen. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Integration der Gocator Linienprofilsensoren von LMI Technologies, die ab sofort vollständig von der Artiminds Robot Programming Suite (RPS) unterstützt wird. Diese Erweiterung ermöglicht eine noch präzisere und robustere Erkennung der Kabelposition, um komplexe Roboteranwendungen mit multidimensionaler Bilderfassung effizient zu automatisieren. Ein weiterer Schwerpunkt des Portfolios ist die Prozessdatenanalyse mithilfe der Softwarelösung Artiminds Learning & Analytics for Robots (LAR). Damit lassen sich Sensordaten wie beispielsweise Kraftmessungen automatisch aufzeichnen und visuell auswerten. Anwender können so Abweichungen im Prozess oder Ursachen für fehlerhafte Steckvorgänge präzise identifizieren. Ebenfalls spannend ist die Möglichkeit, Kameradaten wie Bildaufnahmen des in der Demo verwendeten Vision Sensors von Sensopart zentral abzuspeichern und direkt mit dem jeweiligen Prozessschritt zu verknüpfen. Standardisierte Schnittstellen zu industriellen Komponenten und OPC UA sorgen für eine einfache Integration ohne zusätzliche Programmierung und erlauben auch die nachträgliche Installation der Analysesoftware in Brownfield-Anlagen. Dies eröffnet neue Wege, Automatisierungsprozesse anlagenweit in Echtzeit zu überwachen und aufzuzeichnen, ohne dass Roboterdaten im Fokus stehen müssen.

Text- und Bildquelle: Artiminds Robotics GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen
Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen

Schaeffler stellte auf der Hannover Messe 2025 innovative Sensorlösungen für industrielle Anwendungen vor. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Effizienz, Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Maschinen und Fahrzeugen.

Flexibel automatisieren
Flexibel automatisieren

Die kabellose Kommunikation erweitert die Möglichkeiten der industriellen Automatisierung. Der Steute-Geschäftsbereich Controltec bietet ein breites Programm an industriegerechten Funkschaltgeräten und -sensoren.

Zuverlässig und einfach integrierbar
Zuverlässig und einfach integrierbar

Mit einer neuen Generation an Gabellichtschranken profitieren Anwender aus Maschinenbau, Logistik und Lebensmittelindustrie von vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und einer einfachen Integration.

Grenzenlose Konstruktion
Grenzenlose Konstruktion

Wie gelingt die Teamarbeit​ an Automatisierungslösungen über Ländergrenzen, Sprachbarrieren, Zeitzonen und Unternehmensgrenzen hinweg? Experten geben Antworten.

You have Successfully Subscribed!