Kategorie: Werkstoff- & Verbindungstechnik

  1. Home
  2. /
  3. Produkte & Anwendungen
  4. /
  5. Werkstoff- & Verbindungstechnik

Werkstoff- & Verbindungstechnik

Werkstoff- & Verbindungstechnik

Neueste

Ultra-Kaltluftstrom aus dem Stab

Wie sich ein Colder in technischen Disziplinen sinnvoll einsetzen lässt

Der Einsatz flüssiger Kühlmittel in Produktion, Fertigung und Montage geht meist mit einer Reihe unwillkommener Begleiterscheinungen einher. Die Negativliste reicht hier von verschmutzten Werkstücken und  Arbeitsplätzen bis hin zu gesundheitsschädlichen Hautreaktionen. Ein flexibles Kaltluft-System schafft hier Abhilfe. Angeschlossen an das betriebliche Druckluftnetz stellt es einen trockenen Kaltluftstrom bereit, der sich zielgerichtet justieren lässt.

Flussmittel

Keine Oxidation beim Weichlöten

Eine unverzichtbare Prozesskomponente beim Weichlöten sind Flussmittel. Mit ihrer Hilfe lässt sich ausschließen, dass sich an den zu behandelnden Oberflächen eine Oxidationsschicht bildet, die die Qualität der Verbindungsstelle hinsichtlich ihrer technischen Eigenschaften erheblich beeinträchtigen würde.

#

Infrarot-Wärme

Folienverarbeitung optimieren

Auf der Messe Fakuma präsentiert Excelitas Technologies in Halle A4, Stand 4308 Noblelight Infrarot-Strahler und Systeme, die sich genau auf Kunststoffmaterial und Prozess abstimmen lassen.

# #

Direktverschraubung

Hochfeste Werkstoffe verbinden

Ejot bietet ein breites Portfolio selbstfurchender Schrauben für unterschiedliche Einschraubmaterialien an. So kommt etwa die Spiralform-Schraube bei Stahlwerkstoffen zum Einsatz.

#

Innovativ und nachhaltig

Drehkranzlager aus Holz und Kunststoff

Nachwachsende Rohstoffe in die industrielle Fertigung integrieren: Wie das geht, zeigt Igus mit seinem neuen Drehkranzlager aus Wood-Plastic-Composite (WPC).

#

Wird geladen

You have Successfully Subscribed!