Klemmverbinder aus Kunststoff
Leichtgewichte der Konstruktion
Leicht, korrosionsbeständig, variabel konfigurierbar und präzise: Inocon nimmt leistungsfähige Klemmverbinder aus glasfaserverstärktem Kunststoff in sein Sortiment mit auf.
Klemmverbinder aus Kunststoff
Leicht, korrosionsbeständig, variabel konfigurierbar und präzise: Inocon nimmt leistungsfähige Klemmverbinder aus glasfaserverstärktem Kunststoff in sein Sortiment mit auf.
Vakuumstation spart Kosten
Einblicke in Fertigung und Arbeitsbereiche
Produktportfolio erweitert
Neue Werkstoffe
Um Anwendern noch mehr Lösungen zu bieten, erweitert das Unternehmen sein Kugellager-Angebot für den Hochtemperatureinsatz um zwei neue Werkstoffe. Anwender können ab sofort auch auf das Käfigmaterial Xirodur F500 oder Kugeln aus Zirkoniumoxid setzen.
Power-Steckverbinder
Auch angesichts des Fachkräftemangels möchte Harting die Installation von Elektrotechnik so einfach und sicher wie möglich machen. Eine solche Lösung ist der Han ORV3, ein Power-Steckverbinder für Rechenzentren.
Widerstandsfähig
C. Otto Gehrckens erweitert sein Portfolio an Spezialcompounds um einen leistungsstarken Fluorsilikon-Kautschuk. Der Si 771 FL vereint den großen Einsatztemperaturbereich von Silikon mit einer besonderen Mineralöl- und Kraftstoffbeständigkeit.
Ökobilanz verbessern
Lapp präsentiert erstmals eine Ethernetleitung mit biobasierter Ummantelung. Das Compound für die neue, den CO2-Fußabdruck reduzierende Variante der Etherline FD P Cat.5e wurde von BASF entwickelt.
Werkstoffauswahl erweitert
Die Werkstoffauswahl für gewalzte Wellenfedern von TFC umfasst neben Stählen und Edelstählen auch Legierungen für Einsätze mit hohen Anforderungen an die Temperaturfestigkeit und chemische Resistenz.
Sie möchten umfassendes Branchenwissen digital erhalten?
E-PAPERSie wünschen aktuelle, kompakte Informationen?
NEWSLETTER