1. Home
  2. /
  3. Emerson
  4. /
  5. Programmierbare Logikbausteine
Fluidtechnik

Programmierbare Logikbausteine

17.06.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

In den hochautomatisierten Maschinen von heute ersetzt das elektronische Feldbus-Ventilsystem Aventics der Serie G3 konventionelle, festverdrahtete Lösungen.

Es integriert Kommunikationsschnittstellen mit Pneumatikventilsystemen, die über Eingangs-/Ausgangsfähigkeiten (E/A) verfügen. Diese elektronische Plattform der nächsten Generation ermöglicht einen unkomplizierten Zugang zu Anschlüssen. Sie ist laut Hersteller einfach zu montieren, einzubauen, in Betrieb zu nehmen und zu warten. Die Funktionalität der Serie G3 ermöglicht programmierbaren Logikbausteinen einen effizienteren Auf-/Zu-Betrieb von Ventilen und das Kanalisieren der E/A-Daten von Sensoren, Leuchten, Relais, individuellen Ventilen oder anderen E/A-Geräten über zahlreiche Industrienetzwerke. Die Serie G3 verfügt über ein leicht ablesbares Grafikdisplay, das für die Konfiguration, Inbetriebnahme und Diagnose genutzt werden kann. Sie bietet Verbesserungen in Anwendung, Leistung und Wartung für Originalgerätehersteller (OEMs) wie auch Endbenutzer.

 

 

Text- und Bildquelle: Emerson

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwingungen verständlich erklärt
Schwingungen verständlich erklärt

Wie veranschaulicht man möglichst plastisch die Auswirkungen von schädlichen Schwingungen an Maschinen? ACE gibt die Antwort mit einem neuen Demonstrationsgerät, das vor allem bei Schulungen zum Einsatz kommt.

Usable Security
Usable Security

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 11-12/2024 Experten aus der Industrie zum Thema „Usable Security“ befragt. Die Statements von IBF Solutions GmbH, Pilz GmbH & Co. KG und Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG erscheinen hier nun auch online.

Im Fokus: Zusammenarbeit und effiziente Produktentwicklung
Im Fokus: Zusammenarbeit und effiziente Produktentwicklung

Dassault Systèmes hat die Verfügbarkeit von Solidworks 2025 angekündigt. Die neueste Version des Portfolios an Anwendungen für 3D-Design und Produktentwicklung beschleunigt Innovationen und verbessert das Produkterlebnis. Die neu integrierten Funktionen basieren auf Anwender-Feedback und optimieren die Benutzerfreundlichkeit sowie die Leistung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!