1. Home
  2. /
  3. Kager
  4. /
  5. Keine Oxidation beim Weichlöten
Flussmittel

Keine Oxidation beim Weichlöten

06.09.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Eine unverzichtbare Prozesskomponente beim Weichlöten sind Flussmittel. Mit ihrer Hilfe lässt sich ausschließen, dass sich an den zu behandelnden Oberflächen eine Oxidationsschicht bildet, die die Qualität der Verbindungsstelle hinsichtlich ihrer technischen Eigenschaften erheblich beeinträchtigen würde.

Abgestimmt auf die speziellen Anforderungen des Weichlötens ist das Flussmittel Kagerflux Typ 330 von Kager. Die harzfreie, lachsfarbige und wässrige Lösung mit einem 50-prozentigen Aminosäurehydrochlorid-Anteil verhält sich chemisch neutral, ist nicht korrosiv, nicht brennbar und nicht hygroskopisch. Im praktischen Einsatz entwickelt sie keine toxischen oder übelriechenden Dämpfe. Bei 20 °C ist das Flussmittel vollständig wasserlöslich. Typ 330 ist ausgelegt für das Weichlöten von Bauteilen aus Buntmetallen und Stahl, eignet sich aber nicht für die Leichtbauwerkstoffe Aluminium und Magnesium. Falls nach dem Löten noch Flussmittelreste an der Verbindungsstelle zu sehen sind, sollten diese entfernt werden, da sie eine korrosive Wirkung entfalten können.

 

 

Text- und Bildquelle: Kiefer Industriefotografie

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwingungen verständlich erklärt
Schwingungen verständlich erklärt

Wie veranschaulicht man möglichst plastisch die Auswirkungen von schädlichen Schwingungen an Maschinen? ACE gibt die Antwort mit einem neuen Demonstrationsgerät, das vor allem bei Schulungen zum Einsatz kommt.

Usable Security
Usable Security

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 11-12/2024 Experten aus der Industrie zum Thema „Usable Security“ befragt. Die Statements von IBF Solutions GmbH, Pilz GmbH & Co. KG und Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG erscheinen hier nun auch online.

Im Fokus: Zusammenarbeit und effiziente Produktentwicklung
Im Fokus: Zusammenarbeit und effiziente Produktentwicklung

Dassault Systèmes hat die Verfügbarkeit von Solidworks 2025 angekündigt. Die neueste Version des Portfolios an Anwendungen für 3D-Design und Produktentwicklung beschleunigt Innovationen und verbessert das Produkterlebnis. Die neu integrierten Funktionen basieren auf Anwender-Feedback und optimieren die Benutzerfreundlichkeit sowie die Leistung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!