1. Home
  2. /
  3. NSK
  4. /
  5. Management-Buy-out und Zusammenarbeit mit...
Neuweg Fertigung GmbH

Management-Buy-out und Zusammenarbeit mit NSK

22.08.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

NSK gibt den Verkauf der Neuweg Fertigung GmbH in Munderkingen mit Wirkung zum 1.9.2024 bekannt. Das Werk wird im Zuge eines Management-Buy-outs künftig eigenständig geführt und weiterhin mit NSK zusammenarbeiten.

Die Neuweg Fertigung GmbH wurde 1954 als Tochtergesellschaft eines Landmaschinenherstellers gegründet und 1990 von NSK übernommen. Innerhalb des weltweiten NSK-Produktionsverbundes konzentriert sie sich auf die flexible Produktion von Wälzlagern in kleineren Stückzahlen – vor allem für die Landmaschinenindustrie, aber auch für den Maschinenbau. Der neue CEO der Neuweg Fertigung GmbH, Stephen Lord, bringt umfassende Erfahrung im internationalen Management ein: „Unser Ziel ist es, auf dem starken Fundament von NSK aufzubauen und das Erbe und die technische Exzellenz des Werks Munderkingen zu nutzen, um unsere globale Reichweite zu erweitern.“ NSK wird seine Verbindungen zur jetzt selbstständigen Neuweg Fertigung GmbH – die auch im NSK-Verbund immer eine eigenständige GmbH geblieben war – aufrechterhalten und damit eine kontinuierliche Zusammenarbeit insbesondere mit den Kunden sicherstellen. Dominik Szell, neu ernannter CFO: „Unser Fokus wird auf der Erweiterung der Produktpalette und der weiteren Verbesserung unserer Effizienz liegen, während wir die höchsten und von unseren Kunden geschätzten Standards in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit beibehalten werden.“

Text/Bild: NSK

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Dietmar Ley von Basler übernimmt
Dietmar Ley von Basler übernimmt

Dr. Dietmar Ley, CEO der Basler AG, wurde zum neuen Vorsitzenden des VDMA Fachverbands Robotik + Automation gewählt. Ley ist seit rund 20 Jahren in verschiedenen Gremien und Rollen beim VDMA aktiv und war zuletzt stellvertretender Vorsitzender des Fachverbands.

Auszeichnung beim Allianz Industrie 4.0 Award
Auszeichnung beim Allianz Industrie 4.0 Award

Es führt kein Weg an der digitalen Transformation der Industrie vorbei. Und Murrelektronik macht diesen Weg einfach: mit seinem einzigartigen Vario-X System. Dieses ganzheitliche System für die Zukunft der Automation sorgt nicht nur in der Industrie, sondern auch in Politik und Gesellschaft für immer mehr Furore – wie der jüngste Erfolg beim Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg beweist.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!