1. Home
  2. /
  3. Leantechnik
  4. /
  5. Einfache Implementierung
Zahnstangengetriebe

Einfache Implementierung

14.10.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Mit den hochgenauen Zahnstangengetrieben von Leantechnik lassen sich Hub- und Positioniersysteme aller Art konstruieren. Die Integration in die Anwendung ist dank des 3D-Produktkonfigurators von Cadenas ganz einfach.

Leantechnik bietet seine Zahnstangengetriebe in zwei verschiedenen Serien und vielen verschiedenen Ausführungen an. Die Lifgo-Baureihe hat das Unternehmen für die schnelle und präzise Positionierung schwerer Lasten entwickelt.  Die Getriebe erreichen Hubkräfte zwischen 2.000 und 25.000 N und Hubgeschwindigkeiten von 3 m/s. Das Besondere ist ihre vierfach-rollengeführte Zahnstange: Sie sorgt für genaue Hub- und Positionierbewegungen und ermöglicht hohe Traglasten bei geringen Laufgeräuschen. Die Komponenten sind auch in Ausführungen für lange Verfahrwege, für Anwendungen mit Greif- und Zentrierbewegungen, für sehr schwere Lasten bis 2,5 t und für lärmsensible Umgebungen verfügbar und führen auch sehr lange Hübe mit einer Genauigkeit von bis zu 2 µm aus. Für einfache synchrone Positionieraufgaben ohne Querkraftaufnahme gibt es die lean SL-Zahnstangengetriebe. Sie sind in verschiedenen Baugrößen und in zwei Ausführungen erhältlich und erreichen Hubkräfte von 800 bis 25.000 N sowie Hubgeschwindigkeiten von 0,6 m/s.

 

 

Text- und Bildquelle: Leantechnik

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kollaborative Innovationen auf der Automatica
Kollaborative Innovationen auf der Automatica

„Stabilus4Automation“ bildet den Grundstein für die Einführung maßgeschneiderter Synergieangebote der Stabilus Gruppe für die Automatisierungsbranche. Ab Juni 2025 wird diese Verbindung von Vorteilen erstmals auf einigen großen internationalen Messen präsentiert, darunter die Automatica in München und die AMTS in Shanghai.

Die Robotik im Blick
Die Robotik im Blick

Wittenstein präsentiert Lösungen für die Robotik. Die Galaxie-Antriebssysteme bieten eine sehr hohe Drehmomentdichte, Verdrehsteifigkeit und Spielfreiheit.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!