1. Home
  2. /
  3. Bordnetz-Entwicklung per Klick
Datenzentrierte Plattform

Bordnetz-Entwicklung per Klick

14.11.2022
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Die neue Lösung für die Bordnetz-Entwicklung beruht auf Aucotecs datenzentrierter Plattform Engineering Base (EB). Sie zielt auf eine deutliche Zeit- und Kostenersparnis durch Plangenerierung über wenige Klicks sowie Simulationen und Analysen. Voraussetzung dafür ist EBs zentrales Datenmodell des Bordnetzes, das von der ersten Komponenten- und Signaldefinition über die Fahrzeugkonfiguration bis zu den Fertigungsinformationen durchgängig wächst und alle relevanten Daten stets durchgängig zusammenhält. Dank dieser Datenbasis sind Analysen und Berechnungen verschiedener Szenarien etwa zu Gewichts- und Platzierungs-Optimierungen möglich. Da alle erarbeiteten Komponenten, Signale, Verbindungen und die ins 2D-Design umgesetzten 3D-Daten samt ihren Zusammenhängen im EDS bekannt sind, wird automatisch der passende Draht zum Verlegen ausgewählt. Für das final ausgewählte EDS-Szenario generiert das Design Center nach wenigen Klicks die Folgedokumente.

Text- und Bildquelle: Aucotec

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Zahneingriffs- und Wälzlagerfrequenzen
Zahneingriffs- und Wälzlagerfrequenzen

In einem Webinar am 15. November stellt Kisssoft verschiedene Möglichkeiten zur Berechnung der charakteristischen Systemfrequenzen, einschliesslich Zahnrad- und Lagerfrequenzen vor.

Software für vollautomatische Prozessabläufe
Software für vollautomatische Prozessabläufe

Fehlerfreie 3D-Daten für reibungslose Produktionsprozesse. Mit der Software 3DxSuite werden Modelle automatisch konvertiert, repariert oder für den sicheren Datenaustausch vereinfacht.

You have Successfully Subscribed!