1. Home
  2. /
  3. Cideon
  4. /
  5. Ersatzteilkataloge einfach erstellen
Web-App

Ersatzteilkataloge einfach erstellen

20.03.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Die neue cloudbasierte Web-Applikation Cideon Sparify vereinfacht die Erstellung von Ersatzteilkatalogen. Im Online-Katalog werden Ersatzteile in 3D visualisiert und sind damit für Endkunden bequem auswählbar.

Sparify nutzt die CAD-Modelle der Konstruktion wie auch vorhandene PDM-Daten und visualisiert diese in einem Online-Ersatzteilkatalog. Durch die 3D-Darstellung im Ersatzteil-Viewer wird die Auswahl für den Endkunden sehr einfach. Bei Bedarf lässt sich auch der Bestellprozess automatisieren. Der Zugriff erfolgt über einen bereitgestellten Weblink oder eine iFrame-Integration auf der Website des Herstellers. Durch die einfache Benutzerführung und eine eindeutige Kennzeichnung lassen sich Fehlbestellungen von vornherein minimieren. Sparify ist in zwei Versionen verfügbar: Die Basic Solution kommt da zum Einsatz, wo Unternehmen bereits Ersatzteile im PDM-System klassifiziert haben. Die vorhandenen Ersatzteilinformationen lassen sich dann einfach in die neue Web-Applikation hochladen. Müssen jedoch die Strukturen erst aufgebaut werden, kommt die Professional Solution zum Einsatz. CAD- und PDM-Daten werden zunächst mithilfe der Cideon Consultants zu einer Single Source of Truth vereinheitlicht und anschließend in den Ersatzteilviewer hochgeladen.

 

 

Text- und Bildquelle: Cideon Software & Services GmbH & Co. KG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kollaborative Innovationen auf der Automatica
Kollaborative Innovationen auf der Automatica

„Stabilus4Automation“ bildet den Grundstein für die Einführung maßgeschneiderter Synergieangebote der Stabilus Gruppe für die Automatisierungsbranche. Ab Juni 2025 wird diese Verbindung von Vorteilen erstmals auf einigen großen internationalen Messen präsentiert, darunter die Automatica in München und die AMTS in Shanghai.

Zukunft der Metallbearbeitung greifbar machen
Zukunft der Metallbearbeitung greifbar machen

Entwicklungstrends in der Welt der Metallbearbeitung zu erkennen und den Überblick zu behalten, ist eine Herausforderung. Wie Unternehmen das Angebot für sich richtig einordnen und gewinnbringend nutzen können, zeigt die EMO Hannover 2025 vom 22. bis 26. September.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!