1. Home
  2. /
  3. Schall
  4. /
  5. Treffpunkt für Produktionsautomatisierer
Motek/Bondexpo 2024

Treffpunkt für Produktionsautomatisierer

18.07.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Die Stuttgarter Fachmessen Motek und Bondexpo zeigen vom 8. bis 11. Oktober 2024 neue praxisnahe Lösungen für Produktionsautomatisierer.

Produzierende Unternehmen haben beträchtliche Herausforderungen zu bewältigen – zum Aufgabenfeld gehören Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Ressourcenschonung, zudem ist der Fachkräftemangel aufzufangen. Auf den Messen tauschen sich Anbieter und Anwender in themenfokussierter und praxisorientierter Atmosphäre über weitere Verbesserungen der Fertigungsabläufe aus. Zu den Themen gehören vernetzte, smarte Produktionskomponenten und -systeme, Montageassistenz- und Arbeitsplatzsysteme, Lösungen für eine einfache Implementierbarkeit und Inbetriebnahme sowie die Objekterkennung und Bildverarbeitung zur Inline-Teiledetektion. Auch die Zuführtechnik nimmt einen wesentlichen Part ein. Für Fertigungsprozesse sind in spezifisch zu gestaltenden Konstellationen unterschiedliche Komponenten, Bauteile, Baugruppen und Endprodukte zu- und abzuführen – ein sehr zentraler Prozessschritt in der Produktion. Dabei sind die Ausrichtung und Vereinzelung von Teilen entscheidende Schritte im automatisierten Montageprozess.

 

 

Text- und Bildquelle: Schall

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kollaborative Innovationen auf der Automatica
Kollaborative Innovationen auf der Automatica

„Stabilus4Automation“ bildet den Grundstein für die Einführung maßgeschneiderter Synergieangebote der Stabilus Gruppe für die Automatisierungsbranche. Ab Juni 2025 wird diese Verbindung von Vorteilen erstmals auf einigen großen internationalen Messen präsentiert, darunter die Automatica in München und die AMTS in Shanghai.

Zukunft der Metallbearbeitung greifbar machen
Zukunft der Metallbearbeitung greifbar machen

Entwicklungstrends in der Welt der Metallbearbeitung zu erkennen und den Überblick zu behalten, ist eine Herausforderung. Wie Unternehmen das Angebot für sich richtig einordnen und gewinnbringend nutzen können, zeigt die EMO Hannover 2025 vom 22. bis 26. September.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!