1. Home
  2. /
  3. Rittal
  4. /
  5. Damit gutes Klima herrscht
Energieeffizienzrechner

Damit gutes Klima herrscht

28.02.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Rittal stellt mit RiTherm ein neues Auslegungstool vor. Eingebettet in die Eplan-Cloud bietet die Software eine zeitgemäße Handhabung und neue Planungsmöglichkeiten.

Mit RiTherm bekommen Anwender einen Energieeffizienzrechner an die Hand, der den Einsatz des Schaltschranks und die Bedingungen je nach Klimazone berücksichtigt. Sind einzelne Komponenten selbst optimierbar, gibt die Software zudem einen Hinweis auf ein energieeffizienteres Alternativgerät. Außerdem berechnet RiTherm den gesamten CO2-Fußabdruck der potenziellen Klimatisierungslösung – von der Anlieferung bis zum Betrieb. Wie die beste Klimatisierung dann in der Praxis mit welchen Rittal-Produkten aussehen könnte, berechnet und schlägt die Software anhand der Projektdaten für alle Umgebungsbedingungen der jeweiligen Schränke vor. Feinheiten wie die Angabe der Höhenmeter, die Einfluss auf die Kühlleistung haben können, werden mit einberechnet. Die Software nimmt zudem eine bedarfsgerechte Kalkulation für Schaltschrank-Anreihungen vor und gibt direkte Empfehlungen für passendes Zubehör. Anschließend liefert RiTherm auch einen normgerechten Entwärmungsnachweis nach Maschinenrichtlinie im Sinne der Ausfallsicherheit und stellt je nach Wunsch auch alle notwendigen Produktinformationen und Approbationen bereit.

 

 

Text- und Bildquelle: Rittal GmbH & Co. KG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Stromschienenbearbeitung
Stromschienenbearbeitung

Der Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung ist für kleinere Schaltanlagenbauer oft eine große Hürde. Einfacher wird es jetzt mit dem neuen Punching Terminal PT S4 von Rittal Automation Systems – das bereits für die Verarbeitung kleinerer Mengen Kupfer pro Jahr interessant ist.

Schwingungen verständlich erklärt
Schwingungen verständlich erklärt

Wie veranschaulicht man möglichst plastisch die Auswirkungen von schädlichen Schwingungen an Maschinen? ACE gibt die Antwort mit einem neuen Demonstrationsgerät, das vor allem bei Schulungen zum Einsatz kommt.

Usable Security
Usable Security

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 11-12/2024 Experten aus der Industrie zum Thema „Usable Security“ befragt. Die Statements von IBF Solutions GmbH, Pilz GmbH & Co. KG und Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG erscheinen hier nun auch online.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!