Rittal stellt mit RiTherm ein neues Auslegungstool vor. Eingebettet in die Eplan-Cloud bietet die Software eine zeitgemäße Handhabung und neue Planungsmöglichkeiten.
Mit RiTherm bekommen Anwender einen Energieeffizienzrechner an die Hand, der den Einsatz des Schaltschranks und die Bedingungen je nach Klimazone berücksichtigt. Sind einzelne Komponenten selbst optimierbar, gibt die Software zudem einen Hinweis auf ein energieeffizienteres Alternativgerät. Außerdem berechnet RiTherm den gesamten CO2-Fußabdruck der potenziellen Klimatisierungslösung – von der Anlieferung bis zum Betrieb. Wie die beste Klimatisierung dann in der Praxis mit welchen Rittal-Produkten aussehen könnte, berechnet und schlägt die Software anhand der Projektdaten für alle Umgebungsbedingungen der jeweiligen Schränke vor. Feinheiten wie die Angabe der Höhenmeter, die Einfluss auf die Kühlleistung haben können, werden mit einberechnet. Die Software nimmt zudem eine bedarfsgerechte Kalkulation für Schaltschrank-Anreihungen vor und gibt direkte Empfehlungen für passendes Zubehör. Anschließend liefert RiTherm auch einen normgerechten Entwärmungsnachweis nach Maschinenrichtlinie im Sinne der Ausfallsicherheit und stellt je nach Wunsch auch alle notwendigen Produktinformationen und Approbationen bereit.
Text- und Bildquelle: Rittal GmbH & Co. KG