Autor: Nicole Steinicke

Wie sich ein Colder in technischen Disziplinen sinnvoll einsetzen lässt

Der Einsatz flüssiger Kühlmittel in Produktion, Fertigung und Montage geht meist mit einer Reihe unwillkommener Begleiterscheinungen einher. Die Negativliste reicht hier von verschmutzten Werkstücken und  Arbeitsplätzen bis hin zu gesundheitsschädlichen Hautreaktionen. Ein flexibles Kaltluft-System schafft hier Abhilfe. Angeschlossen an das betriebliche Druckluftnetz stellt es einen trockenen Kaltluftstrom bereit, der sich zielgerichtet justieren lässt.

Weiterlesen

Nachhaltige Lösungen für die Verpackungsindustrie

Die globale Verpackungsindustrie steht in den Startlöchern. Seien Sie dabei, wenn vom 26. bis 29. Juni 2024 die Taipei Pack 2024 ihre Tore öffnet. Sie ist die führende Fachmesse für modernste Verpackungstechnologien und -lösungen, auf der von Anlagen und Maschinen zum Abfüllen, Verschließen, Drucken und Verpacken bis hin zu Materialien und Komponenten die Neuheiten zu sehen sein werden. Im Fokus stehen langlebige, energieeffiziente und nachhaltige Produkte, die Sie vor Ort erleben können.

Weiterlesen

KI für Design und Fertigung in der Industrie

Der Einsatz von KI und Automatisierung verändert die Industrie – von intelligenten Robotern über interaktive 3D-Modelle in Konstruktionssoftware bis hin zu digitaler Unterstützung bei der Gestaltung, Planung und dem Betrieb von Produktionsanlagen. Um Prozesse effizienter zu gestalten, Wertschöpfung zu erhöhen und Nachhaltigkeit mühelos zu integrieren, ist die Nutzung von künstlicher Intelligenz unabdingbar. Wo und wie, weiß Jan Niestrath, Industry Manager Design & Manufacturing bei Autodesk.

Weiterlesen

Wie KI und Automatisierung die Zukunft prägen

Der Einsatz von KI und Automatisierung verändert die Industrie – von intelligenten Robotern über interaktive 3D-Modelle in Konstruktionssoftware bis hin zu digitaler Unterstützung bei der Gestaltung, Planung und dem Betrieb von Produktionsanlagen. Auf der Hannover Messe 2024 sind die Besucher deshalb eingeladen, live zu erleben, wo und wie KI heute im Produktportfolio von Autodesk implementiert wird, um für Kunden Prozesse effizienter zu gestalten, Wertschöpfung zu erhöhen und andere wichtige Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit mühelos zu integrieren.

Weiterlesen

Prof. Friedhelm Loh: ein halbes Jahrhundert Unternehmer

Was 1974 mit dem Einstieg in die Geschäftsführung von Rittal begann, wurde eine ganz besondere Geschichte: In fünf Jahrzehnten machte Prof. Friedhelm Loh aus seinem Unternehmen einen Innovationsführer und erfolgreichen Global Player, immer geleitet durch starke Werte und Leidenschaft für den Kunden und die Menschen der Region.

Weiterlesen

You have Successfully Subscribed!