1. Home
  2. /
  3. Sensor schützt Pumpen vor...

Sensor schützt Pumpen vor Gasblasen

07.07.2022
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Mit dem Analysesensor PAD20 stellt Baumer eine intelligente Lösung vor, die Pumpen vor Trockenlaufen und Kavitation schützt.

Das Prinzip ist einfach: Der Sensor erkennt selbst kleinste Luft- und Gasblasen in flüssigen Medien schnell und zuverlässig. Die Art des Mediums spielt dabei eine untergeordnete Rolle: Der PAD20 funktioniert in flüssigen Medien wie Milch genauso gut wie in viskosem Öl. Das Sensormessprinzip beruht auf der DK-Wert basierten Detektion (DK = Dielektrizitätskonstante) von Luft- und Gasblasen in Flüssigkeiten mit einer Mindestleitfähigkeit von DK > 1,5. Dank seines smarten Sensorprinzips meldet der Sensor, sobald die individuell einstellbaren Grenzwerte für Gaseinschlüsse überschritten werden. Das Signal lässt sich nutzen, um die Pumpe abzuschalten oder eine einfache Warnmeldung zu geben.

Text-/Bildquelle: Baumer

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neues Condition-Monitoring-Terminal
Neues Condition-Monitoring-Terminal

Condition Monitoring (CM) ist eine wesentliche Voraussetzung für den sicheren und effizienten Betrieb von Ölhydraulik- und Schmieranlagen.

Pneumatikspanner und Positionierelemente
Pneumatikspanner und Positionierelemente

Mit neuen Pneumatikspannern sowie neuen Positionierelementen und -systemen erweitert Norelem sein Angebot an Komponenten für die Produktionsprozesse der Industrie 4.0. Pneumatische Schwenk- und Hebelspanner kommen überall dort zum Einsatz, wo geringe Spannkräfte zum Spannen eines Werkstücks ausreichen oder wenn der Spannpunkt zum Einlegen und Entnehmen frei sein muss.

Dichtungen in Wälzlagern
Dichtungen in Wälzlagern

Dichtungen für Wälzlager verhindern das Eindringen von Verunreinigungen und halten den Schmierstoff gegen mögliche Verdrängung zuverlässig im Lager. Sie nehmen großen Einfluss auf die Lebensdauer von Wälzlagern.

Kunstharz präzise verarbeiten
Kunstharz präzise verarbeiten

In der MDM-Reihe der 2K-Kunstharz-Verarbeitungsanlagen von Tartler gibt es jetzt auch das Modell MDM plus. Dieses verfügt bereits über zahlreiche Leistungskomponenten der großen Nodopur-Anlagen.