1. Home
  2. /
  3. Neues Condition-Monitoring-Terminal
Ölhydraulik- und Schmieranlagen

Neues Condition-Monitoring-Terminal

15.12.2022
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Condition Monitoring (CM) ist eine wesentliche Voraussetzung für den sicheren und effizienten Betrieb von Ölhydraulik- und Schmieranlagen. Mit dem kontinuierlichen Monitoring wichtiger Parameter lässt sich die Nutzungsdauer des Öls maximieren und der Wartungsaufwand reduzieren.

Das CM-Terminal von Bühler bietet die Basis, um verschiedene CM-Sensoren an einer gut einsehbaren Stelle zusammenzufassen. Ihre Ausgänge gestatten die kompatible Vernetzung der Informationen mit dem Mastersystem. Das Terminal verfügt über kompakte Einbaumaße und ist eine einfache Möglichkeit zur Kombination verschiedener Parameter in der Ölzustandsüberwachung. Es lässt sich individuell kombinieren und besitzt eine integrierte Durchflussregelung.

 

 

Text- und Bildquelle: Bühler Technologies

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Konsequent in Richtung Klimaneutralität
Konsequent in Richtung Klimaneutralität

Tsubaki Kabelschlepp will seinen CO2-Fußabdruck reduzieren – und das so zügig wie möglich. Der kürzlich veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht gibt Auskunft, welche Einsparpotenziale bereit erschlossen wurden.

Schaeffler mit starkem Jahresauftakt
Schaeffler mit starkem Jahresauftakt

Schaeffler hat seine Zahlen für die ersten drei Monate des Jahres veröffentlicht. Im Berichtszeitraum lag der Umsatz bei 4.152 Mio. Euro. Dies entspricht einem währungsbereinigten Anstieg um 10,4 Prozent.

Kunststoffbauteile ganz einfach recyceln
Kunststoffbauteile ganz einfach recyceln

Pöppelmann K-Tech fertigt Waschkappen für Bauteile aus der Leistungselektronik, für deren Material zum großen Teil Post-Industrial-Rezyklat (PIR) eingesetzt wird. Die Produkte lassen sich nach Gebrauch recyceln.