1. Home
  2. /
  3. Connectivity
  4. /
  5. Helukabel in Marokko
Neuer Standort

Helukabel in Marokko

21.02.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Die Helukabel verstärkt seine Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent: Der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik hat im Februar eine Niederlassung in Marokko gegründet.

Der neue Standort in Casablanca ermöglicht es dem Unternehmen, künftig noch näher an dem dynamisch wachsenden Markt und seinen lokalen Kunden zu sein. Unterstützt wird die neue Niederlassung von den Kollegen aus Portugal, die hier bereits seit 2017 tätig sind. „Wir haben insbesondere über die vergangenen zwei Jahre ein stabiles Wirtschaftswachstum in Marokko beobachtet“, berichtet Eduardo Soares, Niederlassungsleiter von Helukabel Portugal. „Vor allem der Maschinenbau und der Bereich erneuerbare Energien sind sehr vielversprechend. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, unsere Aktivitäten vor Ort mit einem eigenen Standort weiter auszubauen.“ Marokko ist die zweite Tochtergesellschaft des deutschen Unternehmens auf dem afrikanischen Kontinent. Seit 2010 ist Helukabel bereits in Südafrika vertreten.

Text-/Bildquelle: Helukabel

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Zugang zu ungenutzten Felddaten
Zugang zu ungenutzten Felddaten

Mit dem neuen Field Data Enablement Portfolio macht Siemens nun ungenutzte Felddaten für die IT zugänglich und damit Fertigungsunternehmen effizienter und zukunftsfähiger. Denn in vielen Produktionsanlagen liegt in der Feldebene noch viel verborgenes Potenzial für Optimierungen, etwa zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen.

Schwacher Jahresstart
Schwacher Jahresstart

Zu Jahresbeginn sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau aus Deutschland ein weiteres Mal deutlich gesunken. Im Januar blieben die Auftragseingänge um real 18 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Steinmeyer feiert 150-jähriges Bestehen
Steinmeyer feiert 150-jähriges Bestehen

Bekannt als Kompetenzzentrum für Positioniersysteme und mechatronische Baugruppen feiert Steinmeyer Mechatronik sein 150. Firmenjubiläum und blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.

Kleben statt schrauben oder schweißen
Kleben statt schrauben oder schweißen

Das Fügeverfahren „Kleben“ ist eine Variante, Konstruktionsteile dauerhaft miteinander zu verbinden. Auch das Sichern von Schrauben und Abdichten von Fügeteilen macht Klebetechnik von Ruderer möglich.

You have Successfully Subscribed!