1. Home
  2. /
  3. Connectivity
  4. /
  5. Feldkonfektionierung leicht gemacht
Power-Steckverbinder

Feldkonfektionierung leicht gemacht

21.06.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Auch angesichts des Fachkräftemangels möchte Harting die Installation von Elektrotechnik so einfach und sicher wie möglich machen. Eine solche Lösung ist der Han ORV3, ein Power-Steckverbinder für Rechenzentren.

Bei der Anschlusstechnik der Han Push-In Module DD/E/EE/C/CC protected handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Käfigzugfeder. Die Litzen für den Anschluss können direkt in die Kontaktkammern eingeführt werden, eine innenliegende Klemmfeder sichert den zugfesten Kontakt. Werden Aderendhülsen verwendet, ist die Anschlusstechnik komplett werkzeugfrei. Bei abisolierten Litzen genügt ein Schraubendreher. So lassen sich Montagezeiten um bis zu 30 Prozent reduzieren. Mit dem Han ORV3 bietet Harting zudem erstmals einen OCP-konformen AC-Steckverbinder, der auch als Teil kompletter Power Shelf v3 Rack Kabelkonfektionen erhältlich ist. Rechenzentren können kompakter ausgelegt werden, da im Vergleich zu klassischen Rack-Lösungen bis zu 50 Prozent weniger Bauraum benötigt wird.

 

 

Text- und Bildquelle: Harting

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Einheitliches Steckverbindersystem für Profinet over SPE
Einheitliches Steckverbindersystem für Profinet over SPE

Profibus & Profinet International (PI) steht mit seinen Technologien für zahlreiche Innovationen und her-stellerübergreifende Interoperabilität, beginnend bei der Konnektivität von Steckverbindern und Kabeln. Dies wird heute schon mit zwei- und vierpaariger Ethernet-Verkabelung erreicht.

Schwingungen verständlich erklärt
Schwingungen verständlich erklärt

Wie veranschaulicht man möglichst plastisch die Auswirkungen von schädlichen Schwingungen an Maschinen? ACE gibt die Antwort mit einem neuen Demonstrationsgerät, das vor allem bei Schulungen zum Einsatz kommt.

Usable Security
Usable Security

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 11-12/2024 Experten aus der Industrie zum Thema „Usable Security“ befragt. Die Statements von IBF Solutions GmbH, Pilz GmbH & Co. KG und Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG erscheinen hier nun auch online.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!