1. Home
  2. /
  3. Connectivity
  4. /
  5. Clever verdrahten in engen...
Push-in-Reihenklemmen

Clever verdrahten in engen Räumen

22.08.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Mit den Klippon Connect-Reihenklemmen mit seitlichem Push-in-Anschluss hat Weidmüller eine neuartige Lösung zur effizienten und sicheren Verdrahtung in engen Verteilerkästen entwickelt.

Die Klemmen kombinieren die Vorteile der Schraubanschlusstechnologie mit der einfachen Bedienung via Push-in-Technologie. Auf diesem Wege ist eine werkzeuglose, übersichtliche Verdrahtung ohne ausladenden Biegeradius realisierbar. Die seitliche Einführung der Leiter in die Klemme reduziert die Einbauhöhe und erhöht die Anschlusssicherheit, ohne dass das Kabel gebogen werden muss. Aufgrund der Übersichtlichkeit der seitlichen Leitereinführung sind die Reihenklemmen auch im verdrahteten Zustand für Testsysteme zugänglich. Gleichzeitig bietet der Push-in-Anschluss eine vibrationssichere, gasdichte und dauerhaft zuverlässige Verbindung. Muss der Leiter wieder gelöst werden, genügt ein Druck auf den Pusher. Außerdem sind Markierungen und Funktionsbereiche auch im verdrahteten Zustand klar erkennbar.

 

 

Text- und Bildquelle: Weidmüller

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Grenzenlose Konstruktion
Grenzenlose Konstruktion

Wie gelingt die Teamarbeit​ an Automatisierungslösungen über Ländergrenzen, Sprachbarrieren, Zeitzonen und Unternehmensgrenzen hinweg? Experten geben Antworten.

100 Jahre Hänchen
100 Jahre Hänchen

Die Herbert Hänchen GmbH feiert ihr 100-jähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Unternehmensgeschichte zurück, die von Innovation, Qualität und Pioniergeist im Bereich Hydraulikzylinder, Antriebssysteme und Klemmeinheiten geprägt ist.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!