1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Biobasierte Mantelmaterialien im Kommen
Ökobilanz verbessern

Biobasierte Mantelmaterialien im Kommen

25.04.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Lapp präsentiert erstmals eine Ethernetleitung mit biobasierter Ummantelung. Das Compound für die neue, den CO2-Fußabdruck reduzierende Variante der Etherline FD P Cat.5e wurde von BASF entwickelt.
Bei diesem Kunststoff handelt es sich um Elastollan N, ein thermoplastisches Polyurethan (TPU) von BASF. Es ist ein auf Mais basierendes Biopolymer. Dabei liegt der Anteil des nachwachsenden Rohstoffs bei 45 bis 60 Prozent. Dieses TPU soll die gleiche Haltbarkeit, Flexibilität, mechanischen Eigenschaften, Hydrolyse-, Chemikalien- und UV- Beständigkeit aufweisen, wie herkömmliches Elastollan. Auch die Verarbeitbarkeitsparameter bleiben erhalten. „Biobasierte Kunststoffe aus schnell nachwachsenden Rohstoffen zu verwenden, ist für uns eine gute Möglichkeit den Bedarf an Kunststoffen aus fossilem Ausgangsmaterial zu reduzieren und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck unserer Produkte zu senken“, so Alexander Terpe, Leiter Produktentwicklung Kabel bei Lapp. Dieses Angebot soll weiter ausgebaut werden.

Text- und Bildquelle: Lapp

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kisling AG dreifach zertifiziert
Kisling AG dreifach zertifiziert

Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 hat die Kisling AG, Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen, einen wichtigen Meilenstein erreicht.

5G-Lösungen umsetzen
5G-Lösungen umsetzen

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 03/2025 Experten aus Industrie, Telekommunikation und Wissenschaft zum Thema „5G-Lösungen umsetzen“ befragt – für das Special „Connectivity“. Die fünf Experten-Statements von Kontron, NTT Data, RPTU Kaiserslautern Landau, Vodafone und Weidmüller erscheinen hier nun auch online.

Entscheidungsfaktor Werkstoff
Entscheidungsfaktor Werkstoff

TFC bietet die Wellenfedern von Smalley in vielen verschiedenen Werkstoffen an. Produktentwickler und Konstrukteure haben die Wahl zwischen Kohlenstoffstahl, Edelstählen, Buntmetall- und Superlegierungen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!