1. Home
  2. /
  3. Robotik
  4. /
  5. Applikations-Kit für visionbasiertes Greifen
Plug-and-play-fähiges System

Applikations-Kit für visionbasiertes Greifen

03.01.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Die automatisierte Handhabung einzelner, zufällig auf einer Ebene angeordneter Objekte mittels Roboter, Greifer und Visionsystem ist anspruchsvoll und erfordert Erfahrung bei Bildverarbeitung, Beleuchtungs- und Prozesstechnik. Mit dem 2D-Grasping-Kit bietet Schunk eine Komplettlösung an, die den Einstieg in die automatisierte Objekt-Handhabung erleichtert.

Anwender können das Plug-and-play-fähige, visionbasierte System einfach integrieren und die Automatisierung direkt umsetzen. Es sind keine Vorkenntnisse in der Programmierung oder Bildverarbeitung nötig. Das 2D-Grasping-Kit besteht aus einem Kamerasystem samt Objektiv, einem applikationsspezifischen Greifsystem, einem schunk-eigenen Industrie-PC sowie einem Plugin zur einfachen Einbindung in die Robotersteuerung. Herzstück ist die von Schunk entwickelte KI-Software, die ein Erkennen auch unter wechselnden Lichtverhältnissen zuverlässig gewährleistet. Alle Komponenten im Kit sind passgenau und prozesssicher aufeinander abgestimmt.

Text- und Bildquelle: Schunk

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Konsequent in Richtung Klimaneutralität
Konsequent in Richtung Klimaneutralität

Tsubaki Kabelschlepp will seinen CO2-Fußabdruck reduzieren – und das so zügig wie möglich. Der kürzlich veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht gibt Auskunft, welche Einsparpotenziale bereit erschlossen wurden.

Schaeffler mit starkem Jahresauftakt
Schaeffler mit starkem Jahresauftakt

Schaeffler hat seine Zahlen für die ersten drei Monate des Jahres veröffentlicht. Im Berichtszeitraum lag der Umsatz bei 4.152 Mio. Euro. Dies entspricht einem währungsbereinigten Anstieg um 10,4 Prozent.

Kunststoffbauteile ganz einfach recyceln
Kunststoffbauteile ganz einfach recyceln

Pöppelmann K-Tech fertigt Waschkappen für Bauteile aus der Leistungselektronik, für deren Material zum großen Teil Post-Industrial-Rezyklat (PIR) eingesetzt wird. Die Produkte lassen sich nach Gebrauch recyceln.

You have Successfully Subscribed!