1. Home
  2. /
  3. Beckhoff
  4. /
  5. Wägefunktion und Sensorversorgung in...
EtherCAT-Klemmen

Wägefunktion und Sensorversorgung in einer Klemme

03.06.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Mit den vier analogen EtherCAT-Eingangsklemmen EL336x bietet Beckhoff eine kompakte und günstige Möglichkeit zur steuerungstechnischen Realisierung von Wägefunktionen. Vorteile ergeben sich dabei insbesondere durch die Integration der Versorgungsspannung für die Wägezellen.

Die analogen EtherCAT-Eingangsklemmen EL3361-0100 und EL3362-0100 verfügen über analoge Eingänge für den direkten Anschluss von ein oder zwei Widerstandsbrücken (Dehnmessstreifen – DMS) oder Wägezellen in 4- oder 6-Leiteranschlusstechnik, die 10-V-Sensorspeisung ist bereits integriert. Die Analogwert-Auflösung liegt bei 24 Bit und 10 kSps. Für anspruchsvollere Anwendungen bieten die EL3361 und EL3362 noch eine umschaltbare Sensorspeisung (5/10 V) und lokal oder aus der Steuerung ansteuerbare digitale Ein- und Ausgänge.

 

 

Text- und Bildquelle: Beckhoff

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Stromschienenbearbeitung
Stromschienenbearbeitung

Der Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung ist für kleinere Schaltanlagenbauer oft eine große Hürde. Einfacher wird es jetzt mit dem neuen Punching Terminal PT S4 von Rittal Automation Systems – das bereits für die Verarbeitung kleinerer Mengen Kupfer pro Jahr interessant ist.

Schwingungen verständlich erklärt
Schwingungen verständlich erklärt

Wie veranschaulicht man möglichst plastisch die Auswirkungen von schädlichen Schwingungen an Maschinen? ACE gibt die Antwort mit einem neuen Demonstrationsgerät, das vor allem bei Schulungen zum Einsatz kommt.

Usable Security
Usable Security

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 11-12/2024 Experten aus der Industrie zum Thema „Usable Security“ befragt. Die Statements von IBF Solutions GmbH, Pilz GmbH & Co. KG und Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG erscheinen hier nun auch online.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!