1. Home
  2. /
  3. RUD
  4. /
  5. Verschleißfeste Ketten für Feuer-Verzinkereien
Rundstahlketten

Verschleißfeste Ketten für Feuer-Verzinkereien

28.02.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Eine Kette, die den harten Umgebungsbedingungen beim Verzinken, Lackieren und Entfetten trotzt: die RUD-Kette in Sondergüte RTB. Speziell für Feuer-Verzinkereien und Galvanik entwickelt, sorgt die einsatzgehärtete und phosphatierte Oberfläche der Kette für einen hohen Verschleißwiderstand.

Die besondere Stahlqualität macht die Kette robust und widerstandsfähig gegen Wasserstoffversprödung und damit auch besonders langlebig. Mehr Robustheit bedeutet mehr Anlagensicherheit und weniger Ausfallzeiten. Die Rundstahlkette in Sondergüte RTB ist für den Einsatz in allen Bereichen von Verzinkereien geeignet: Entfetten, Beizen, Fluxen und Verzinken. Die Rundstahlketten sind hochverschleißfeste Hebezeugketten nach DIN EN 818-7. Dank ihrer Robustheit und ihrem hohen Verschleißwiderstand sorgen sie für Anlagensicherheit bei motorisch angetriebenen Hebezeugen in der Galvanik und reduzieren Ausfallzeiten der Anlagen. Die Rundstahlketten sind standardmäßig in sieben Varianten erhältlich. Die kleinste hat eine Abmessung von 4 × 12 mm und eine Bruchkraft (FBmin) von 12,6 kN, die größte misst von 16 × 45 mm und besitzt eine Bruchkraft von 322 kN.

 

 

Text- und Bildquelle: RUD

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Einheitliches Steckverbindersystem für Profinet over SPE
Einheitliches Steckverbindersystem für Profinet over SPE

Profibus & Profinet International (PI) steht mit seinen Technologien für zahlreiche Innovationen und her-stellerübergreifende Interoperabilität, beginnend bei der Konnektivität von Steckverbindern und Kabeln. Dies wird heute schon mit zwei- und vierpaariger Ethernet-Verkabelung erreicht.

Schwingungen verständlich erklärt
Schwingungen verständlich erklärt

Wie veranschaulicht man möglichst plastisch die Auswirkungen von schädlichen Schwingungen an Maschinen? ACE gibt die Antwort mit einem neuen Demonstrationsgerät, das vor allem bei Schulungen zum Einsatz kommt.

Usable Security
Usable Security

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 11-12/2024 Experten aus der Industrie zum Thema „Usable Security“ befragt. Die Statements von IBF Solutions GmbH, Pilz GmbH & Co. KG und Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG erscheinen hier nun auch online.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!