1. Home
  2. /
  3. R+W Antriebselemente
  4. /
  5. Vereinfachte Erfassung von Maschinendaten
Balgkupplung mit smarter Mess-Sensorik ausgestattet

Vereinfachte Erfassung von Maschinendaten

10.11.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

R+W hat den rotierenden Antriebsstrang kabellos angebunden und für das IIoT erschlossen. Neben Lamellenkupplungen, Gelenkwellen und Flanschen sind jetzt auch Balgkupplungen mit integrierter Sensorik verfügbar.

Die bewährte Sensorik lässt sich problemlos in bereits verbaute Kupplungen integrieren. Dabei gestaltet sich die Montage ebenso einfach wie schnell. Das mindert den Integrationsaufwand und die Anschaffungskosten. Aufgrund der Kompatibilität mit vorhandenen Komponenten sind weder zusätzlicher Bauraum noch Hilfskonstruktionen erforderlich. Hauptunterschied zu den bisherigen Kupplungsmodellen ist die wesentlich kompaktere Bauweise der iBK. Sie bietet alle Eigenschaften der Standardkupplung und fungiert gleichzeitig als kabellose Messeinheit. Mithilfe der integrierten Sensortechnik werden wichtige Parameter wie Drehmoment, Drehzahl, Beschleunigung und optional Axialkraft und Querkraft direkt aus dem rotierenden Antriebsstrang an ein Gateway übertragen. Von dort aus können die Signale in nachgelagerten Messregel- oder Datenverarbeitungssystemen erfasst und verarbeitet werden. Zusätzlich lassen sich die Daten der Messkette auf mobilen Endgeräten in einer speziell entwickelten App darstellen und abspeichern.

Text-/Bildquelle: R+W

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Produktvariante in zwei Ausführungen
Neue Produktvariante in zwei Ausführungen

Mit dem neuen Flanschwinkel von Icotek lassen sich Leitungen im 90°-Winkel über einen sehr großen Biegeradius einführen. Die neue KEL-FW B eignet sich für Leitungen mit Stecker mit einem Durchmesser bis 35 mm.

Das verbindende Element
Das verbindende Element

Das Schnellwechselsystem von Norelem ist eine flexible Lösung, um kleine Werkstücke auf Messsystemen und Mikroskopen zu positionieren und zu fixieren. Es kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn eine niedrige Spannkraft und hohe Präzision gefordert sind.

Neue Konzepte für hochpräzise Führungen und Aufbauten
Neue Konzepte für hochpräzise Führungen und Aufbauten

STEINEL überzeugt mit neuen Konzepten für individuelle Führungen und Aufbauten für den Maschinen- und Anlagenbau. Die technisch hochwertigen Komponenten und Module finden in Verpackungsmaschinen, der Messtechnik, der Automatisierung sowie in der Batterie- und Brennstoffzellenfertigung ihren Einsatz.

Halder hautnah erleben
Halder hautnah erleben

Die Erwin Halder KG und die Halder Schneidtechnik GmbH öffneten am 17. September 2023 am Standort in Achstetten-Bronnen ihre Tore für zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um ihnen einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!