1. Home
  2. /
  3. mbo Oßwald
  4. /
  5. Gelenkkopf-Konfigurator
Online-Tool erleichtert Auswahl

Gelenkkopf-Konfigurator

01.07.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Mit der Einführung eines Gelenkkopf-Konfigurators, speziell entwickelt für DIN ISO 12240-4 (DIN 648), optimiert mbo Oßwald die Auswahl von Gelenkköpfen. Dieses Online-Tool bietet eine schnelle, präzise und benutzerdefinierte Auswahl der Bauteile.

Der Konfigurator ist hilfreich für unterschiedliche Anwendungen in vielen Branchen. Er bietet eine intuitiv bedienbare Plattform. Der Anwender kann dort Gelenkköpfe nach individuellen Spezifikationen auswählen und direkt bestellen. Ein wichtiges Merkmal dieses digitalen Werkzeugs ist seine Transparenz: Nutzer erhalten detaillierte Daten zum Produkt, wie beispielsweise Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeit, Produktdetails, 3D-Modell und technische Zeichnung, sowie weiterführender Zusatzinformationen zu Substance of Very High Concern (SVHC) oder zum Product Carbon Footprint (PCF). Sie können aus einer breiten Palette an Optionen wählen, darunter Größe, Maßreihe, Wartungsart, Material oder Gewinde. Individuelle Anforderungen an Tragzahl, Drehzahl oder Temperatur können dabei ebenfalls berücksichtigt werden, aber auch optionale Gewindebolzen oder Abdichtungen. Nach der Spezifikation der gewünschten Eigenschaften liefert der Konfigurator sofort alle relevanten Informationen zum Bauteil. Die Preisgestaltung passt sich dynamisch der gewünschten Menge an und bietet den Nutzern so vollständige Kontrolle über die Kosten. Mit dem Tool können die Anwender ihre Bauteile eigenständig gestalten. Für komplexere Anforderungen, die über die Standardoptionen des Konfigurators hinausgehen, bietet der Hersteller weiterhin maßgeschneiderte Lösungen an.

 

 

Text- und Bildquelle: mbo Oßwald GmbH & Co KG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Safety und Security transdisziplinär
Safety und Security transdisziplinär

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 04/2025 Experten aus Industrie und Wissenschaft zum Thema „Safety und Security transdisziplinär“ befragt. Das Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA), Mayr Antriebstechnik und der TÜV Rheinland haben Experten-Statements beigetragen.

Kisling AG dreifach zertifiziert
Kisling AG dreifach zertifiziert

Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 hat die Kisling AG, Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen, einen wichtigen Meilenstein erreicht.

Bürkert eröffnet Kompetenzzentrum Kunststofftechnik
Bürkert eröffnet Kompetenzzentrum Kunststofftechnik

Im Juli 2023 startete der Bau des neuen Kompetenzzentrums Kunststofftechnik am Bürkert Campus Criesbach. Auf einer Nutzfläche von rund 6.000 m2 entstand bis Dezember 2024 eine Halle, in der die komplette Prozesskette der Kunststofftechnik des Unternehmens räumlich eng zusammen rückt.

Nachwuchsgewinnung im Maschinenbau
Nachwuchsgewinnung im Maschinenbau

Sechs Wochen lang standen in den vom VDMA gestarteten „Wochen der Technik“ bundesweit junge Menschen, ihre Perspektiven und der Maschinen- und Anlagenbau im Mittelpunkt.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!