1. Home
  2. /
  3. Universaldreheinheiten mit neuen Features
Digitale Echtzeitschnittstelle

Universaldreheinheiten mit neuen Features

20.04.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Die flachen Dreheinheiten der ERT-Reihe von Schunk sind jetzt auch mit der Echtzeitschnittstelle Hiperface DSL sowie optional mit Schutzart IP54, UL-Zertifizierung und einer elektrische Haltebremse erhältlich.

Die ERT-Dreheinheiten zeichnen sich durch einen besonders flachen Aufbau aus und ermöglichen präzise, hochdynamische rotatorische Bewegungen. Die neue Baugröße ERT 100 bietet einen Nenndrehmoment von 16,7 Nm. Über die als Einkabel-Technologie ausgeführte Geberschnittstelle Hiperface DSL arbeitet das Wegmesssystem der Drehmodule als absolut messendes Motor-Feedback-System in Singleturn-Ausführung. Neben der elektrischen Haltebremse stellt Schunk wahlweise die erhöhte Schutzart IP54 sowie eine UL-Zertifizierung nach US-amerikanischen und kanadischen Bestimmungen zur Verfügung. Dies ermöglicht den Einsatz in der Batteriezellenmontage, beim Handling von Hairpins sowie als stationärer Rundschalttisch. Ergänzend steht zur Ermittlung der Schwenkzeiten das Auslegungstool ERT bereit.

Text- und Bildquelle: Schunk

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Safety und Security transdisziplinär
Safety und Security transdisziplinär

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 04/2025 Experten aus Industrie und Wissenschaft zum Thema „Safety und Security transdisziplinär“ befragt. Das Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA), Mayr Antriebstechnik und der TÜV Rheinland haben Experten-Statements beigetragen.

Kisling AG dreifach zertifiziert
Kisling AG dreifach zertifiziert

Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 hat die Kisling AG, Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen, einen wichtigen Meilenstein erreicht.

Bürkert eröffnet Kompetenzzentrum Kunststofftechnik
Bürkert eröffnet Kompetenzzentrum Kunststofftechnik

Im Juli 2023 startete der Bau des neuen Kompetenzzentrums Kunststofftechnik am Bürkert Campus Criesbach. Auf einer Nutzfläche von rund 6.000 m2 entstand bis Dezember 2024 eine Halle, in der die komplette Prozesskette der Kunststofftechnik des Unternehmens räumlich eng zusammen rückt.

Nachwuchsgewinnung im Maschinenbau
Nachwuchsgewinnung im Maschinenbau

Sechs Wochen lang standen in den vom VDMA gestarteten „Wochen der Technik“ bundesweit junge Menschen, ihre Perspektiven und der Maschinen- und Anlagenbau im Mittelpunkt.

You have Successfully Subscribed!