1. Home
  2. /
  3. Save the Date: Nachhaltigkeit...

Save the Date: Nachhaltigkeit durch Leichtbau

27.10.2021
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Zwei Tage voller Leichtbauinnovationen rund um das Thema „Nachhaltigkeit durch Leichtbau in der Praxis“ erwarten die Teilnehmer am 09. und 10. November 2021 beim Technologietag Leichtbau, der in diesem Jahr dank der engen Zusammenarbeit mit China, Kanada und der European Lightweight Association (ELA) erstmalig als Global Lightweight Summit stattfinden wird. Die Konferenz findet als hybrides Event statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, vor Ort im Mövenpick Messe & Congress Hotel in Stuttgart oder per Online-Livestream teilzunehmen.

Innovativ, inspirierend, international

Am ersten Konferenztag präsentieren und diskutieren internationale Leichtbau-Experten in praxisorientierten Sessions zu innovativen Themen wie CO2-Reduzierung in China, neue Materialien und ihr Beitrag zur Nachhaltigkeit sowie kreislauffähige Produktion. Ebenso bietet der renommierte Umweltforscher Prof. Dr. Michael Braungart neue Nachhaltigkeitsimpulse. Dabei kommt bei der gesamten Konferenz dank (digitaler) Vernetzungsmöglichkeiten der persönliche Austausch nicht zu kurz. In den Pausen bieten vielfältige Themeninseln weitere Leichtbauinspirationen. Die Vor-Ort-Teilnehmer dürfen sich am zweiten Konferenztag zudem auf exklusive Touren durch innovative baden-württembergische Unternehmen und Forschungseinrichtungen freuen. Das Programm zum Technologietag Leichtbau 2021 sowie die Anmeldung finden Sie unter: www.leichtbau-technologietag.de

Text- und Bildquelle: Leichtbau BW

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwacher Jahresstart
Schwacher Jahresstart

Zu Jahresbeginn sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau aus Deutschland ein weiteres Mal deutlich gesunken. Im Januar blieben die Auftragseingänge um real 18 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Steinmeyer feiert 150-jähriges Bestehen
Steinmeyer feiert 150-jähriges Bestehen

Bekannt als Kompetenzzentrum für Positioniersysteme und mechatronische Baugruppen feiert Steinmeyer Mechatronik sein 150. Firmenjubiläum und blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.

Kleben statt schrauben oder schweißen
Kleben statt schrauben oder schweißen

Das Fügeverfahren „Kleben“ ist eine Variante, Konstruktionsteile dauerhaft miteinander zu verbinden. Auch das Sichern von Schrauben und Abdichten von Fügeteilen macht Klebetechnik von Ruderer möglich.

Clever konzipiert für dynamische Prozesse
Clever konzipiert für dynamische Prozesse

Hohe Geschwindigkeiten stellen besondere Anforderungen an die Rundlaufgenauigkeit und Verschleißfähigkeit einer Kupplung. In diesem Kontext präsentiert R+W die SP6 Highspeed Kupplung für Spindelantriebe.