1. Home
  2. /
  3. Save the Date: Nachhaltigkeit...

Save the Date: Nachhaltigkeit durch Leichtbau

27.10.2021
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Zwei Tage voller Leichtbauinnovationen rund um das Thema „Nachhaltigkeit durch Leichtbau in der Praxis“ erwarten die Teilnehmer am 09. und 10. November 2021 beim Technologietag Leichtbau, der in diesem Jahr dank der engen Zusammenarbeit mit China, Kanada und der European Lightweight Association (ELA) erstmalig als Global Lightweight Summit stattfinden wird. Die Konferenz findet als hybrides Event statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, vor Ort im Mövenpick Messe & Congress Hotel in Stuttgart oder per Online-Livestream teilzunehmen.

Innovativ, inspirierend, international

Am ersten Konferenztag präsentieren und diskutieren internationale Leichtbau-Experten in praxisorientierten Sessions zu innovativen Themen wie CO2-Reduzierung in China, neue Materialien und ihr Beitrag zur Nachhaltigkeit sowie kreislauffähige Produktion. Ebenso bietet der renommierte Umweltforscher Prof. Dr. Michael Braungart neue Nachhaltigkeitsimpulse. Dabei kommt bei der gesamten Konferenz dank (digitaler) Vernetzungsmöglichkeiten der persönliche Austausch nicht zu kurz. In den Pausen bieten vielfältige Themeninseln weitere Leichtbauinspirationen. Die Vor-Ort-Teilnehmer dürfen sich am zweiten Konferenztag zudem auf exklusive Touren durch innovative baden-württembergische Unternehmen und Forschungseinrichtungen freuen. Das Programm zum Technologietag Leichtbau 2021 sowie die Anmeldung finden Sie unter: www.leichtbau-technologietag.de

Text- und Bildquelle: Leichtbau BW

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Allrounder für die Gewindefertigung
Allrounder für die Gewindefertigung

Der neue Gewindebohrer Easytap von LMT Tools vereint Performance, Flexibilität und Effizienz. Er ermöglicht die prozesssichere Gewindefertigung in unterschiedlichen Werkstoffen.

Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen
Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen

Schaeffler stellte auf der Hannover Messe 2025 innovative Sensorlösungen für industrielle Anwendungen vor. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Effizienz, Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Maschinen und Fahrzeugen.

Zykloid- und Wellgetriebe
Zykloid- und Wellgetriebe

Zykloid- und Wellgetriebe ergänzen und eignen sich für die Robotik und Automation. Sie arbeiten sehr präzise und ermöglichen Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.

Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit
Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit

KTR hat eine neue, hochelastische Flanschkupplung für Anwendungen mit variablen Lastanforderungen im Programm. Die Varolastic verfügt über eine progressive Drehfedersteifigkeit für eine sehr gute Schwingungsdämpfung.

You have Successfully Subscribed!