1. Home
  2. /
  3. Connectivity
  4. /
  5. Ministecker PushPull ix Industrial
Robustheit für raue Umgebungen

Ministecker PushPull ix Industrial

06.02.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Leicht zu bedienen, gut geschützt und deutlich kleiner als sein Vorgänger ist der robuste Steckverbinder Push Pull ix Industrial von Harting. Er sorgt für eine schnelle Datenanbindung in rauem Umfeld.

Mit dieser Baureihe gibt es die ix Industrial Ethernet-Schnittstelle für 10 Gbit-Ethernet mit Cat. 6A Performance nun auch in einer wasser- und staubdichten Ausführung an. Standardisiert nach IEC/PAS 61076-3-124 bietet das Steckgesicht in dem Stecker eine zuverlässige Übertragungs-Performance und optional Spannungsversorgung via PoE/PoE+. Das Gehäuse ist um ein Drittel kürzer als beim Harting Push Pull RJ45 und ist in Schutzklasse IP 65 / IP 67 ausgeführt. Für die Geräteintegration auf der Leiterplatte stehen kleine, robuste Buchsen bereit, die mit fünf THR Schirmkontakten höchste Stabilität bieten. Verfügbar sind die Buchsen in den Ausführungen gewinkelt, gewinkelt vertikal und vertikal. Alle Buchsen sind auch in den Kodierungen A und B für Ethernet und Signale verfügbar.

 

 

Text- und Bildquelle: Harting

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Waferdicken exakt messen
Waferdicken exakt messen

Bei der Produktion von Halbleiterwafern kommt es auf hohe Präzision an. Einer der entscheidenden Schritte ist das Läppen der Rohlinge, die dabei auf eine einheitliche Dicke gebracht werden. Um die Schichtdicke fortlaufend zu kontrollieren, eignen sich Weißlichtinterferometer von Micro-Epsilon.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Flender
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Flender

Antriebsspezialist Flender ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Maschinenbau ausgezeichnet worden. Flender-CEO Andreas Evertz nahm die Auszeichnung bei der Preisverleihung im Maritim Hotel Düsseldorf aus den Händen von Nachhaltigkeitsforscher Prof. Kai Niebert entgegen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!