1. Home
  2. /
  3. NVH-Analyse für das Design...
Mehrkörpersimulationsprogramm

NVH-Analyse für das Design von E-Antrieben

23.11.2022
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Kisssoft bietet jetzt die Möglichkeit für eine NVH-Bewertung von Getrieben. Die Berechnung der Geräuschanregung innerhalb des Antriebsstranges erfolgt anhand der erzwungenen Schwingung, was zur Ermittlung der transienten Lagerlasten führt.

Diese Resultate werden anschließend an das Mehrkörpersimulationsprogramm Recurdyn übergeben und auf die flexible Gehäusestruktur übertragen. So lässt sich die Systemantwort des Gehäuses als Luftschall im eingeschwungenen Zustand betrachten. Neben den üblichen Ausgaben stehen dem Anwender auch die Abstrahlleistung Equivalent Radiation Power (ERP) an allen Stellen des Gehäuses zu Verfügung. Die Evaluierung kann auch visuell erfolgen. So lassen sich strukturelle Schwachstellen des Gehäuses aufgrund der erhöhten Abstrahlung schnell identifizieren und konstruktive Maßnahmen zur Gehäuseoptimierung treffen.

Text- und Bildquelle: Kisssoft

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

ABB: Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus
ABB: Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Mit den Geschäftseinheiten Motion und Elektrifizierung setzt ABB an seinem Stand auf der SPS den Fokus auf die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Lösungen wie Synchron-Reluktanzmotoren senken beispielsweise den Energieverbrauch im Prozess um bis zu 25 %.

Energie sparen bei der industriellen Fertigung
Energie sparen bei der industriellen Fertigung

Kunststoffe lassen sich durch Wärme formen, verbinden oder entgraten und dabei zahlt es sich aus, wenn die Wärme nur dort wirkt, wo sie benötigt wird. Das schont die Umgebung und spart Energie – in einigen Fällen bis zu 70 %.

SPS 2023 – Wachsende Nachfrage nach Automatisierungslösungen
SPS 2023 – Wachsende Nachfrage nach Automatisierungslösungen

Vom 14.-16.11.2023 trifft sich das Who-is-Who der Automatisierungsbranche wieder in Nürnberg. Zur 32. Ausgabe der Fachmesse SPS – Smart Production Solutions werden in 16 Messehallen mit rund 120.000 m² Ausstellungsfläche über 1.200 Aussteller aus der ganzen Welt erwartet.

You have Successfully Subscribed!