1. Home
  2. /
  3. Miniatur-Lineareinheiten für die Laborautomation

Miniatur-Lineareinheiten für die Laborautomation

01.02.2021
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Für anspruchsvolle Antriebslösungen auf kleinstem Raum hat Haydon Kerk Pittman die kompakten linearen Führungssysteme Minislide MSA entwickelt. Die Miniatur-Lineareinheiten sind für unterschiedliche Hübe und Kräfte konfigurierbar. Sie bestehen aus Schrittmotor, Gleitgewindespindel, Spindelmutter, Schlitten und Linearführung. Die Lineareinheiten bieten Designflexibilität mit zwei Motoroptionen: ein 21 mm Hybrid-Linearaktuator der Größe 8 und ein 20 mm Can-Stack-Aktuator. Darüber hinaus gibt es neun Spindelsteigungen von 0,3 bis 8 mm – mit einer Auflösung bis 0,0015 mm pro Schritt, Axialkräften bis 45 N und Hublängen bis 150 mm. Die Spindel kann abgeschichtet oder geschmiert und mit Encoder-Feedback und metrischen Montageschnittstellen geliefert werden. Eingesetzt werden können die Lineareinheiten z. B. in der Laborautomation wie Probenhandling, Spektrometern und Chromatographen, Molekularanalysatoren, optischen Mikroskopen und anderen Prüfgeräten.

Text-/Bildquelle: Haydon Kerk Motion Solutions Deutschland 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Einheitliches Steckverbindersystem für Profinet over SPE
Einheitliches Steckverbindersystem für Profinet over SPE

Profibus & Profinet International (PI) steht mit seinen Technologien für zahlreiche Innovationen und her-stellerübergreifende Interoperabilität, beginnend bei der Konnektivität von Steckverbindern und Kabeln. Dies wird heute schon mit zwei- und vierpaariger Ethernet-Verkabelung erreicht.

Stromschienenbearbeitung
Stromschienenbearbeitung

Der Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung ist für kleinere Schaltanlagenbauer oft eine große Hürde. Einfacher wird es jetzt mit dem neuen Punching Terminal PT S4 von Rittal Automation Systems – das bereits für die Verarbeitung kleinerer Mengen Kupfer pro Jahr interessant ist.

You have Successfully Subscribed!