1. Home
  2. /
  3. Kurvenrollen mit zwei Beschichtungsvarianten
Schutz gegen Korrosion

Kurvenrollen mit zwei Beschichtungsvarianten

20.09.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Kurvenrollen müssen nicht nur hohe Radialkräfte aufnehmen, sondern sind häufig auch aggressiven Umgebungsmedien ausgesetzt. Für diesen Anwendungsbereich stellt Findling Wälzlager seine Kurvenrollen KR und KRV in zwei Varianten zur Verfügung: Als Zink-Eisen- und als Zink-Nickel-Legierung.

Die Zink-Eisen-Variante (Schichtdicke 3-6 µm) mit anschließender Dickschichtpassivierung ist ein kathodischer Korrosionsschutz, der bei sämtlichen Lagertypen verwendet werden kann. Die Salzsprühbeständigkeit gemäß DIN EN ISO 9227 beträgt zwischen 48 und 360 Stunden gegen Rotrostbildung. Bei den Zink-Nickel-Ausführungen (Schichtdicke 3-6 µm) mit anschließender Dickschichtpassivierung liegt die Salzsprühbeständigkeit gemäß DIN EN ISO 9227 bei 360 bis 720 Stunden gegen Rotrostbildung. Diese Beschichtung findet vor allem in der Automobilindustrie und anderen Outdoor-Applikationen mit sehr starken Witterungseinflüssen Verwendung. Die Kurvenrollen von Findling verfügen über einen dickwandigen für hohe Belastungen optimal profilierten Außenring. Sie sind beidseitig abgedichtet und lassen sich über einen Gewindezapfen einfach mit der Anschlusskonstruktion verbinden. Wahlweise gibt es Varianten mit einem Schlitz für einen Schraubendreher oder für einen Innensechskantschlüssel. Ausführungen mit einem Exzenter am Schaft ermöglichen die Justierung der Außenringlauffläche zur Laufbahn.

Bild-/Textquelle: Findling Wälzlager

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Waferdicken exakt messen
Waferdicken exakt messen

Bei der Produktion von Halbleiterwafern kommt es auf hohe Präzision an. Einer der entscheidenden Schritte ist das Läppen der Rohlinge, die dabei auf eine einheitliche Dicke gebracht werden. Um die Schichtdicke fortlaufend zu kontrollieren, eignen sich Weißlichtinterferometer von Micro-Epsilon.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Flender
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Flender

Antriebsspezialist Flender ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Maschinenbau ausgezeichnet worden. Flender-CEO Andreas Evertz nahm die Auszeichnung bei der Preisverleihung im Maritim Hotel Düsseldorf aus den Händen von Nachhaltigkeitsforscher Prof. Kai Niebert entgegen.

You have Successfully Subscribed!