1. Home
  2. /
  3. Autodesk
  4. /
  5. Komplexer 3D-Druck einfach gemacht
Additive Fertigung

Komplexer 3D-Druck einfach gemacht

03.06.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Der Einsatz von KI und Automatisierung verändert die Industrie – von intelligenten Robotern über interaktive 3D-Modelle in Konstruktionssoftware bis hin zu digitaler Unterstützung bei der Gestaltung, Planung und dem Betrieb von Produktionsanlagen. One Click Metal bringt die Vorzüge von Metall-3D-Druck in den Mittelstand.

Das Start-up aus Stuttgart hat mithilfe von Autodesk Fusion mit Netfabb einen transportablen, kompakten Metall-3D-Drucker konzipiert, der nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch bei überschaubaren Platzverhältnissen leicht installierbar ist. Mithilfe von Pulverkartuschen wird das zu verwendende Material bereitgestellt, der Druck erfolgt dann auf Basis von 3D-Konstruktionsdateien. Die Innovation von One Click Metal bringt damit die vielfältigen Möglichkeiten des 3D-Drucks von Metall kostengünstig auch in kleinere Unternehmen. Die Bandbreite der herstellbaren Bauteile reicht von komplexen bis einfachen Komponenten.

 

 

Text- und Bildquelle: One Click Metal

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Allrounder für die Gewindefertigung
Allrounder für die Gewindefertigung

Der neue Gewindebohrer Easytap von LMT Tools vereint Performance, Flexibilität und Effizienz. Er ermöglicht die prozesssichere Gewindefertigung in unterschiedlichen Werkstoffen.

Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen
Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen

Schaeffler stellte auf der Hannover Messe 2025 innovative Sensorlösungen für industrielle Anwendungen vor. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Effizienz, Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Maschinen und Fahrzeugen.

Zykloid- und Wellgetriebe
Zykloid- und Wellgetriebe

Zykloid- und Wellgetriebe ergänzen und eignen sich für die Robotik und Automation. Sie arbeiten sehr präzise und ermöglichen Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.

Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit
Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit

KTR hat eine neue, hochelastische Flanschkupplung für Anwendungen mit variablen Lastanforderungen im Programm. Die Varolastic verfügt über eine progressive Drehfedersteifigkeit für eine sehr gute Schwingungsdämpfung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!