1. Home
  2. /
  3. Druck-Zugkabel als stromlose Fernbetätigung
Übertragungselemente

Druck-Zugkabel als stromlose Fernbetätigung

20.09.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Bei den Druck-Zugkabeln von Ringspann RCS handelt es sich um flexible mechanische Übertragungselemente. In ihrer Funktion als stromlose, wartungsfreie Fernbetätigungen kommen sie in kinematisch-konstruktiven Umgebungen zum Einsatz.

Bei den Druck-Zugkabeln von Ringspann RCS handelt es sich um flexible mechanische Übertragungselemente. In ihrer Funktion als stromlose, wartungsfreie Fernbetätigungen kommen sie in kinematisch-konstruktiven Umgebungen zum Einsatz.

Sie gehören zur Gruppe der mechanischen Remote Control-Systeme und kommt in ihrer Funktion als stromlose, wartungsfreie Fernbetätigungen in kinematisch-konstruktiven Umgebungen sowie in sicherheitsrelevanten Anwendungen zum Einsatz und finden in diversen Branchen Verwendung. Die Kabelsysteme erweisen sich unter Bedingungen, in welchen Kräfte und Bewegungen sich sowohl in Druck- als auch in Zugrichtung zwischen zwei voneinander entfernten Orten übertragen lassen. Sie lassen sich außerdem in engen Radien präzise verlegen. Sie besitzen zudem beschichtete Druck-Zug-Innenseelen in Kombination mit flexiblen Innenrohren, in denen die Seele reibungsarm gleiten kann. Durch den Einsatz spezieller Gleitkunststoffe können wir hierbei den störenden Stick-Slip-Effekt ausschließen. Das gewährleistet in der praktischen Anwendung nahezu ruckfreie, stufenlose und sehr genaue Einstellbewegungen. Die Systeme werden einbau- bzw. montagefertig ausgeliefert, lassen sich mit rostfreien Zugstangen und Verbindungselementen ergänzen und verfügen zur Kraftübertragung über verzinkte oder rostfreie Stahlseile, die in Bowdenzug- oder Druck-Zug-Mänteln laufen.

Bild-/Textquelle: Ringspann

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Waferdicken exakt messen
Waferdicken exakt messen

Bei der Produktion von Halbleiterwafern kommt es auf hohe Präzision an. Einer der entscheidenden Schritte ist das Läppen der Rohlinge, die dabei auf eine einheitliche Dicke gebracht werden. Um die Schichtdicke fortlaufend zu kontrollieren, eignen sich Weißlichtinterferometer von Micro-Epsilon.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Flender
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Flender

Antriebsspezialist Flender ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Maschinenbau ausgezeichnet worden. Flender-CEO Andreas Evertz nahm die Auszeichnung bei der Preisverleihung im Maritim Hotel Düsseldorf aus den Händen von Nachhaltigkeitsforscher Prof. Kai Niebert entgegen.

You have Successfully Subscribed!