Wellenfedern
Entscheidungsfaktor Werkstoff
TFC bietet die Wellenfedern von Smalley in vielen verschiedenen Werkstoffen an. Produktentwickler und Konstrukteure haben die Wahl zwischen Kohlenstoffstahl, Edelstählen, Buntmetall- und Superlegierungen.
Wellenfedern
TFC bietet die Wellenfedern von Smalley in vielen verschiedenen Werkstoffen an. Produktentwickler und Konstrukteure haben die Wahl zwischen Kohlenstoffstahl, Edelstählen, Buntmetall- und Superlegierungen.
Wellenfedern
Konstruktionselemente für die Antriebstechnik
Mini-Wellenfedern von TFC in der Medizintechnik
Mehrlagen-Wellenfedern
Die Wellenfedern vom Typ Nested Spirawave® im aktuellen Sortiment von TFC eignen sich besonders gut für kinematische Anwendungen, in denen höhere Lastmomente zu bewältigen sind.
#TFC
Flachdraht-Wellenfedern
TFC bietet in seinem Produktsortiment eine große Auswahl an Wellenfedern in vielen Durchmessern und aus verschiedenen Werkstoffen. Bei den Varianten der Baureihen YCM und YCMS handelt es sich beispielsweise um mehrlagige Wellenfedern aus Feder- und Edelstahl, die sehr häufig bei der Konstruktion von Ventilen zum Einsatz kommen.
#TFC
Sechs Argumente
Wenn erfahrene Konstrukteure auf der Suche nach der optimalen Feder für eine Anwendung sind oder wenn sie feststellen, dass der Bauraum der bisher eingesetzten Runddrahtfedern zu groß ist, greifen sie häufig zu Wellenfedern. Zu wissen, wann deren Einsatz sinnvoll ist und welche kinematisch-funktionellen Vorteile sich dadurch ergeben, ist eine wichtige Grundlage zur Optimierung einer Konstruktion.
#TFC
Sie möchten umfassendes Branchenwissen digital erhalten?
E-PAPERSie wünschen aktuelle, kompakte Informationen?
NEWSLETTERSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen