1. Home
  2. /
  3. Software
  4. /
  5. Dassault zufrieden mit erstem...
Wachstum bei Software-Lizenzen

Dassault zufrieden mit erstem Quartal 2023

02.05.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Der Software-Entwickler Dassault Systèmes ist nach dem ersten Quartal 2023 zuversichtlich, seine Ziele für das laufende Geschäftsjahr zu erreichen. Dazu trug vor allem ein Wachstum bei Software-Lizenzen bei. Neben dem Anstieg beim Gesamtumsatz von 7 Prozent stieg auch der Softwareumsatz um 6 Prozent. Die wiederkehrenden Umsätze stiegen um 10 Prozent, angetrieben durch ein starkes Wachstum im Lizenzbereich von 14 Prozent. Ein deutliches Plus ist auch beim Umsatz der Cloud-Softwareerlöse zu verzeichnen: Diese stiegen um 17 Prozent. Die Erlöse auf Basis der 3DExperience-Software legten um 10 Prozent zu. In den ersten drei Monaten verbuchte Dassault eine operative Gewinnspanne von 20,8 Prozent. Auf Nicht-IFRS-Basis betrug sie 31 Prozent. Hinsichtlich des operativen Cashflows verzeichnete das Unternehmen einen Rekord von 783 Millionen Euro. Mit diesem Ergebnis ist Dassault jetzt schuldenfrei, wie Geschäftsführer Bernard Charles (Bild) mitteilte.

Text- und Bildquelle: Dassault Systèmes

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

ABB: Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus
ABB: Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Mit den Geschäftseinheiten Motion und Elektrifizierung setzt ABB an seinem Stand auf der SPS den Fokus auf die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Lösungen wie Synchron-Reluktanzmotoren senken beispielsweise den Energieverbrauch im Prozess um bis zu 25 %.

Energie sparen bei der industriellen Fertigung
Energie sparen bei der industriellen Fertigung

Kunststoffe lassen sich durch Wärme formen, verbinden oder entgraten und dabei zahlt es sich aus, wenn die Wärme nur dort wirkt, wo sie benötigt wird. Das schont die Umgebung und spart Energie – in einigen Fällen bis zu 70 %.

SPS 2023 – Wachsende Nachfrage nach Automatisierungslösungen
SPS 2023 – Wachsende Nachfrage nach Automatisierungslösungen

Vom 14.-16.11.2023 trifft sich das Who-is-Who der Automatisierungsbranche wieder in Nürnberg. Zur 32. Ausgabe der Fachmesse SPS – Smart Production Solutions werden in 16 Messehallen mit rund 120.000 m² Ausstellungsfläche über 1.200 Aussteller aus der ganzen Welt erwartet.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!