1. Home
  2. /
  3. Connectivity
  4. /
  5. Clevere Zustandsüberwachung aus der...

Clevere Zustandsüberwachung aus der Box

03.03.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Mit dem Condition-Monitoring-Sensor Multi Physics Box – kurz MPB – präsentiert Sick eine kompakte, für die Zustandskontrolle konzipierte Sensorlösung, die Vibrationen, Schocks und Temperaturen zeitgleich überwacht.

MPB ist geeignet für Antriebe, Motoren, Pumpen, Fördersysteme sowie andere kritische Komponenten, lässt sich flexibel befestigen und über SOPAS und IO-Link parametrieren. Grenzwerte für Vibration, Schock und Temperatur können individuell angepasst werden. Für die Überwachung von Schwellwerten nach ISO 10816-3 bietet MPB zudem die Möglichkeit, einen mehrstufigen Alarm einzurichten. Parallel schaffen die Messwerte der Multi Physics Box eine valide Datengrundlage für Applikationen im Bereich Condition Monitoring. Der MPB10 im Edelstahlgehäuse bis Schutzart IP68 verfügt über zwei dreiachsig messende MEMS-Elemente, mit denen Vibrationen bis ±8 g und Schocks über 200 g erfasst werden können. Zur thermischen Überwachung ist der Sensor für Temperaturen von -40 bis +80°C spezifiziert.

Text-/Bildquelle: Sick

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwingungen erkennen und analysieren
Schwingungen erkennen und analysieren

Der Condition Monitoring Sensor CMSVT38 von Kübler erfasst zuverlässige Informationen über Vibrationen oder Schwingungen in 3-Achsen sowie Temperaturen. Über eine IO-Link Schnittstelle werden die Messdaten zur Verarbeitung mit der Steuerung ausgetauscht.

5G-Lösungen umsetzen
5G-Lösungen umsetzen

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 03/2025 Experten aus Industrie, Telekommunikation und Wissenschaft zum Thema „5G-Lösungen umsetzen“ befragt – für das Special „Connectivity“. Die fünf Experten-Statements von Kontron, NTT Data, RPTU Kaiserslautern Landau, Vodafone und Weidmüller erscheinen hier nun auch online.

Hybrides Safety-Modul
Hybrides Safety-Modul

Die hybriden MVK-Fusion-Feldbusmodule von Murrelektronik vereinen drei elementare Funktionen der Installationstechnik: digitale Standard-Sensorik und -Aktorik, digitale sicherheitsgerichtete Sensorik und Aktorik sowie IO-Link.

Virtuelle Inbetriebnahme kompakter Maschinen
Virtuelle Inbetriebnahme kompakter Maschinen

Indem Applikationen bereits vor der physischen Umsetzung simuliert und getestet werden, können Fehler frühzeitig erkannt werden. Auch bei der Verpackungsmaschine, die SEW-Eurodrive auf der Automatica präsentiert, fand eine virtuelle Inbetriebnahme unter Nutzung eines digitalen Zwillings statt.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!