1. Home
  2. /
  3. Messe Frankfurt
  4. /
  5. Additive Manufacturing weiter im...
Formnext 2023

Additive Manufacturing weiter im Aufwind

27.11.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Die Transformation zu einer digitaleren, effizienteren und nachhaltigeren Industrie spiegelte sich auch in den Trends der additiven Fertigung wider, die im November auf der Formnext in Frankfurt zu sehen waren.

In ihrem neunten Messejahr begrüßte die Formnext 32.851 Fach- und Führungskräfte und toppte damit die Besucherzahlen aus dem Vorjahr um 11,1 %. Mit 859 Ausstellern verzeichnete die Messe ein weiteres Rekordergebnis. Die Besucher der Formnext konnten Lösungen entdecken, mit denen sie ihre eigene Produktion effizienter und zukunftsfähiger aufstellen können. So präsentierten Aussteller roboterbasierte 3D-Druck-Systeme für Kunststoffmaterialien, mit denen sich ganze Boote drucken lassen. Im Metallbereich wurde gezeigt, dass komplexe und tonnenschwere Bauteile, wie etwa Raketentriebwerke, in einem Stück additiv gefertigt werden können. Nano-seitig stießen vor allem Lösungen auf Interesse, die zukünftig neue Anwendungen und Produkte möglich machen. „Die Entwicklung der Formnext beeindruckt jedes Jahr auf Neue“, so Sascha F. Wenzler, Vice President Formnext. „Die hohe Dichte an Innovationen, Entscheidungsträgern und AM-Experten war unvergleichlich und sorgte für ein einzigartiges Messeerlebnis.“ Die nächste Formnext findet vom 19. – 22.11.2024 in Frankfurt statt.

 

 

Text- und Bildquelle: Mesago Messe Frankfurt / Mathias Kutt

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kollaborative Innovationen auf der Automatica
Kollaborative Innovationen auf der Automatica

„Stabilus4Automation“ bildet den Grundstein für die Einführung maßgeschneiderter Synergieangebote der Stabilus Gruppe für die Automatisierungsbranche. Ab Juni 2025 wird diese Verbindung von Vorteilen erstmals auf einigen großen internationalen Messen präsentiert, darunter die Automatica in München und die AMTS in Shanghai.

Zukunft der Metallbearbeitung greifbar machen
Zukunft der Metallbearbeitung greifbar machen

Entwicklungstrends in der Welt der Metallbearbeitung zu erkennen und den Überblick zu behalten, ist eine Herausforderung. Wie Unternehmen das Angebot für sich richtig einordnen und gewinnbringend nutzen können, zeigt die EMO Hannover 2025 vom 22. bis 26. September.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!