1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. 14. Kongress Stanztechnik 2024
Branchentreff in Dortmund

14. Kongress Stanztechnik 2024

27.10.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Am 8. und 9. April 2024 findet im Kongresszentrum der Westfalenhalle Dortmund zum 14. Mal der Kongress Stanztechnik statt. Im Mittelpunkt des europaweit führenden Branchentreffs stehen neben den aktuell herausfordernden Rahmenbedingungen die Schwerpunktthemen „Green Production“, „Connected Processes“ und „Intelligente Werkzeugkonzepte“. Den Kern des zweitägigen Programms bilden zahlreiche Vorträge ausgewiesener Experten aus Industrie und Forschung. Ein Höhepunkt ist die Podiumsdiskussion zu „Green Production“ am Vormittag des zweiten Tages. Parallel dazu präsentieren rund 40 Aussteller in der begleitenden Fachausstellung im Foyer des Kongresszentrums innovative Produkte und Dienstleistungen rund um die Stanztechnik. Die Abendveranstaltung am ersten Tag, die dem entspannten Erfahrungsaustausch und Networking dient, bildet traditionell den gesellschaftlichen Höhepunkt. Erwartet werden rund 250 Fachleute aus Produktion, Entwicklung, Konstruktion, Forschung und Lehre.

Der inhaltliche Fokus des Kongresses liegt auf drei aktuellen Themen, die für die Stanztechnik-Branche langfristig bedeutsam sind:
1. Green Production – im Spannungsfeld zwischen politischen Zielen und realen Produktionsanforderungen
2. Vernetzte Prozesse – Automatisierungslösungen: Werkzeug bis Peripherie
3. Intelligente Werkzeugkonzepte – von der Standardisierung bis zur aktiven Werkzeugregelung

Organisiert wird die Veranstaltung seit vielen Jahren von ausgewiesenen Experten: Dem Kompetenz- und Innovationszentrum für Stanztechnik Dortmund KIST und dem Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereikunde der TU München. Daneben unterstützen der Industrieverband Blechumformung e.V. (IBU), Hagen, und das Institut für Umformtechnik der mittelständischen Wirtschaft (IFU GmbH), Lüdenscheid, die Veranstaltung.

Text- und Bildquelle: Kist e.V.

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Grenzenlose Konstruktion
Grenzenlose Konstruktion

Wie gelingt die Teamarbeit​ an Automatisierungslösungen über Ländergrenzen, Sprachbarrieren, Zeitzonen und Unternehmensgrenzen hinweg? Experten geben Antworten.

100 Jahre Hänchen
100 Jahre Hänchen

Die Herbert Hänchen GmbH feiert ihr 100-jähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Unternehmensgeschichte zurück, die von Innovation, Qualität und Pioniergeist im Bereich Hydraulikzylinder, Antriebssysteme und Klemmeinheiten geprägt ist.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!