1. Home
  2. /
  3. Zugriff auf exklusive Produkt-Daten
Wälzlagerberechnung

Zugriff auf exklusive Produkt-Daten

14.11.2022
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Herstellerunabhängige Engineeringtools, wie Kisssoft, bieten dem Anwender grundsätzlich die Möglichkeit, freier in der Auswahl der Lieferanten und flexibler bei der Beschaffung von Komponenten zu sein. Auf der anderen Seite fehlt in manchen Fällen der Zugriff auf exklusive Produkt-Daten des Herstellers, um die Berechnung mit der größtmöglichen Genauigkeit und Zuverlässigkeit durchführen zu können. Für Wälzlagerberechnungen sind nun in Kisssoft Kataloglager von Schaeffler mit den nicht sichtbar hinterlegten Herstellerdaten auswählbar. Die Berechnung dieser Standardlager erfolgt mit den realen innengeometrischen Daten des Herstellers. Einer der vielen Vorteile: Zusätzlich zur berechneten Lebensdauer lassen sich zum Beispiel die Lastverteilung im Lager und die Pressungsverläufe für jeden einzelnen Wälzkontakt sehr präzise ermitteln und grafisch anzeigen. So profitieren Anwender von einer höheren Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Berechnung. Auch Vergleiche mit Wälzlagern anderer Hersteller hinsichtlich der Effekte der Innenkonstruktion sind nun sehr leicht möglich.

Text- und Bildquelle: Kisssoft

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Verkürzte Konstruktionszeiten im Fokus
Verkürzte Konstruktionszeiten im Fokus

Mit dem neuesten Update der SolidWorks-Nativdatenbank stellt Hasco Kunden ein Tool mit rund 100 weiteren Produkten zur Verfügung. Parametrisierte Daten sollen die Arbeit von Konstrukteuren im Formenbau vereinfachen.

Effizienter 3D-Druck
Effizienter 3D-Druck

Von der Materialauswahl über das Bauteil- und Prozessdesign bis zur Bewertung der Bauteilqualität stehen Computermethoden zur Verfügung, die den 3D-Druck von Keramikbauteilen effizienter machen.

NVH-Analyse für das Design von E-Antrieben
NVH-Analyse für das Design von E-Antrieben

Kisssoft bietet jetzt die Möglichkeit für eine NVH-Bewertung von Getrieben. Die Berechnung der Geräuschanregung innerhalb des Antriebsstranges erfolgt anhand der erzwungenen Schwingung, was zur Ermittlung der transienten Lagerlasten führt.