1. Home
  2. /
  3. Weidmüller
  4. /
  5. Weidmüller: Tipps für Elektrokonstrukteure
Webcast

Weidmüller: Tipps für Elektrokonstrukteure

28.03.2025
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Die Digitalisierung stellt Unternehmen im Schaltschrankbau vor große Herausforderungen. Der Weidmüller-Webcast bietet Elektrokonstrukteuren praxisnahe Informationen, die sich im Arbeitsalltag umsetzen lassen.

Gezeigt werden reale Anwendungsfälle für die Klemmleisten- und Gehäusekonfiguration sowie das Markieren der Komponenten. Die Teilnehmer erhalten Einblicke, wie Datendurchgängigkeit die Prozesse im digitalen Engineering optimieren kann. Durch den gezielten Einsatz moderner Softwarelösungen lassen sich Effizienzpotenziale ausschöpfen und bestehende Herausforderungen, wie zum Beispiel der zunehmende Fachkräftemangel, gezielt adressieren. Der Webcast bietet außerdem hilfreiche Tipps und Tricks zu den Weidmüller-Software-Lösungen sowie deren Schnittstellen zu den ECAD-Partnern. Diese Informationen helfen, Arbeitsabläufe nahtlos zu integrieren und Synergien optimal zu nutzen. Interessierte können sich für die kommenden Themen hier anmelden.

Text-/Bildquelle: Weidmüller

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Grenzenlose Konstruktion
Grenzenlose Konstruktion

Wie gelingt die Teamarbeit​ an Automatisierungslösungen über Ländergrenzen, Sprachbarrieren, Zeitzonen und Unternehmensgrenzen hinweg? Experten geben Antworten.

Noch mehr individuelle Anpassungen möglich
Noch mehr individuelle Anpassungen möglich

Sonderlängen, zusätzliche Anschlüsse und Schlitten oder die Anpassung mechanischer Komponenten in einem System – Linearachsen und Linearachssysteme von Hiwin lassen sich jetzt modifizieren.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!