Die Digitalisierung stellt Unternehmen im Schaltschrankbau vor große Herausforderungen. Der Weidmüller-Webcast bietet Elektrokonstrukteuren praxisnahe Informationen, die sich im Arbeitsalltag umsetzen lassen.
Gezeigt werden reale Anwendungsfälle für die Klemmleisten- und Gehäusekonfiguration sowie das Markieren der Komponenten. Die Teilnehmer erhalten Einblicke, wie Datendurchgängigkeit die Prozesse im digitalen Engineering optimieren kann. Durch den gezielten Einsatz moderner Softwarelösungen lassen sich Effizienzpotenziale ausschöpfen und bestehende Herausforderungen, wie zum Beispiel der zunehmende Fachkräftemangel, gezielt adressieren. Der Webcast bietet außerdem hilfreiche Tipps und Tricks zu den Weidmüller-Software-Lösungen sowie deren Schnittstellen zu den ECAD-Partnern. Diese Informationen helfen, Arbeitsabläufe nahtlos zu integrieren und Synergien optimal zu nutzen. Interessierte können sich für die kommenden Themen hier anmelden.
Text-/Bildquelle: Weidmüller