1. Home
  2. /
  3. Sick
  4. /
  5. Vertragsverlängerung und Vorstandswechsel bei...
Geschäftsführung

Vertragsverlängerung und Vorstandswechsel bei Sick

03.06.2025
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR
Hauptsitz der SICK AG in Waldkirch, Breisgau
Dr. Mats Gökstorp, Vorstandsvorsitzender der SICK AG

Dr. Mats Gökstorp, Vorstandsvorsitzender der Sick AG

Der Aufsichtsrat des internationalen Sensorunternehmens Sick hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden, Dr. Mats Gökstorp, um fünf Jahre verlängert. Damit setzt das Unternehmen auf Kontinuität und bestätigt damit das Vertrauen in seine erfolgreiche Arbeit. Dr. Mats Gökstorp ist seit dem 1. Oktober 2021 Vorsitzender des Vorstands bei Sick und seit 2013 Teil des Vorstands.

Dr. Robert Bauer, Aufsichtsratsvorsitzender der SICK AG

Dr. Robert Bauer, Aufsichtsratsvorsitzender der Sick AG

„Mats Gökstorp spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg von Sick. Im Namen des Aufsichtsrats danke ich Mats Gökstorp für seinen wertvollen Beitrag in den vergangenen Jahren und für seine Bereitschaft, weiter das Unternehmen aktiv voranzubringen. Ich bin überzeugt, dass er das Unternehmen auch künftig erfolgreich im sehr dynamischen Markt steuern wird – ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit“, sagt Dr. Robert Bauer, Aufsichtsratsvorsitzender der Sick AG.

 

Feng Jiao übergibt das Vorstandsressort Sales & Service an Markus Scaglioso
Feng Jiao scheidet zum 1. Juni 2025 auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus

Feng Jiao scheidet zum 1. Juni 2025 auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus

 

Auf eigenen Wunsch scheidet Feng Jiao, bisher verantwortlich für das Vorstandsressort Sales & Service, zum 1. Juni 2025 aus dem Vorstand aus. Bereits 2014 trat der studierte Ingenieurswissenschaftler in das Unternehmen ein und leitete als Geschäftsführer für Sick China Co., Ltd. die Vertriebstätigkeiten des Konzerns auf dem chinesischen Markt. 2021 wurde er zum Vorstand berufen. Jiao wird in seiner neuen Rolle den Vorstand insbesondere bei der strategischen Geschäftsentwicklung des chinesischen Markts unterstützen.

Markus Scaglioso übernimmt das Vorstandsressort Sales & Service

Markus Scaglioso übernimmt das Vorstandsressort Sales & Service

Markus Scaglioso übernimmt ab dem 1. Juni 2025 als Vorstand das Ressort Sales & Service. Der studierte Wirtschaftsingenieur wurde 1974 in Ostfildern geboren. Er blickt auf eine 18-jährige Karriere bei Sick zurück und bringt eine breite Erfahrung in verschiedenen Vertriebs- und Marketingfunktionen für seine neue Rolle mit. Mit seinen umfassenden Kenntnissen in industriespezifischen Kundenanforderungen wird er Vertrieb und Service optimal auf die sich ständig wandelnden Bedürfnisse der Märkte und Kunden ausrichten.

„Mit Markus Scaglioso gewinnt der Sick-Vorstand eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit klarem Kundenfokus und tiefem Verständnis für unsere strategischen Zielmärkte. Feng Jiao danke ich herzlich für sein großes Engagement in den letzten Jahren“, sagt Dr. Robert Bauer, Aufsichtsratsvorsitzender.

Text- und Bildquelle: Sick

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Safety und Security transdisziplinär
Safety und Security transdisziplinär

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 04/2025 Experten aus Industrie und Wissenschaft zum Thema „Safety und Security transdisziplinär“ befragt. Das Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA), Mayr Antriebstechnik und der TÜV Rheinland haben Experten-Statements beigetragen.

Kisling AG dreifach zertifiziert
Kisling AG dreifach zertifiziert

Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 hat die Kisling AG, Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen, einen wichtigen Meilenstein erreicht.

Bürkert eröffnet Kompetenzzentrum Kunststofftechnik
Bürkert eröffnet Kompetenzzentrum Kunststofftechnik

Im Juli 2023 startete der Bau des neuen Kompetenzzentrums Kunststofftechnik am Bürkert Campus Criesbach. Auf einer Nutzfläche von rund 6.000 m2 entstand bis Dezember 2024 eine Halle, in der die komplette Prozesskette der Kunststofftechnik des Unternehmens räumlich eng zusammen rückt.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!