1. Home
  2. /
  3. MVTec
  4. /
  5. Technologische Partnerschaft mit Pepperl+Fuchs
MVTec

Technologische Partnerschaft mit Pepperl+Fuchs

07.04.2025
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

MVTec Software und Pepperl+Fuchs stärken ihre technologische Zusammenarbeit bei der industriellen Bildverarbeitung. Im Rahmen dessen wurde Pepperl+Fuchs Anfang 2025 Teil des MVTec Technologiepartnerprogramms.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Produkte von Pepperl+Fuchs und MVTec noch besser kombinierbar zu machen. Dazu wollen beide Unternehmen in Zukunft gemeinsam die Entwicklung von Industriestandards und generischen Programmierschnittstellen wie beispielsweise GenICam vorantreiben.

„Wir freuen uns sehr, mit Pepperl+Fuchs einen so namhaften Hersteller von Sensoren für das MVTec Technologiepartnerprogramm gewonnen zu haben. Als hardwareunabhängiger Softwarehersteller für die industrielle Bildverarbeitung ist es unser Bestreben, dass unsere Kunden die Software so einfach wie möglich mit den bestmöglichen Hardwarekomponenten kombinieren können. Pepperl+Fuchs ist hierbei ein perfekter Partner, denn das Unternehmen ist nahezu in identischen Märkten wie wir vertreten. Zudem decken wir ähnliche Technologien, beispielsweise 3D Vision, ab“, erklärt Roman Moie (Bild oben), Product Owner bei MVTec.

Tim Weis, Global Product Manager, Pepperl+Fuchs

Tim Weis, Global Product Manager, Pepperl+Fuchs

Dr. Tim Weis, Global Product Manager bei Pepperl+Fuchs ergänzt: „Die Machine Vision Softwareprodukte von MVTec stellen eine optimale Symbiose mit unseren Vision-Sensoren dar. Durch diese Kombination können zahlreiche Applikationen einfach, robust und kosteneffizient umgesetzt werden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Nutznießer der Technologiepartnerschaft sind in erster Linie die Kunden der beiden Unternehmen. Sie profitieren dadurch, dass sich die leistungsstarken Produkte von MVTec und Pepperl+Fuchs für ihre spezifischen Anforderungen nun noch einfacher kombinieren lassen. Zudem können Anwender nun einfach auf die jeweiligen Kundenservices für ihre spezifischen Anliegen zugreifen. Die Produktpalette von Pepperl+Fuchs umfasst unter anderem die Smartrunner Explorer 2D/3D-Reihe. Diese enthält 3D-Sensoren mit Stereo- und ToF- sowie Laserprofilsensoren mit Laserlichtschnitt-Technologie. MVTec entwickelt und vertreibt die Machine-Vision-Softwareprodukte Halcon für die industrielle Bildverarbeitung sowie Merlic, mit der komplette Machine-Vision-Applikationen erstellt werden können.

 

 

Text- und Bildquelle: MVTec

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Allrounder für die Gewindefertigung
Allrounder für die Gewindefertigung

Der neue Gewindebohrer Easytap von LMT Tools vereint Performance, Flexibilität und Effizienz. Er ermöglicht die prozesssichere Gewindefertigung in unterschiedlichen Werkstoffen.

Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen
Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen

Schaeffler stellte auf der Hannover Messe 2025 innovative Sensorlösungen für industrielle Anwendungen vor. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Effizienz, Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Maschinen und Fahrzeugen.

Zykloid- und Wellgetriebe
Zykloid- und Wellgetriebe

Zykloid- und Wellgetriebe ergänzen und eignen sich für die Robotik und Automation. Sie arbeiten sehr präzise und ermöglichen Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.

Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit
Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit

KTR hat eine neue, hochelastische Flanschkupplung für Anwendungen mit variablen Lastanforderungen im Programm. Die Varolastic verfügt über eine progressive Drehfedersteifigkeit für eine sehr gute Schwingungsdämpfung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!