1. Home
  2. /
  3. Starter Kit von Pepperl+Fuchs...
Instandhaltung

Starter Kit von Pepperl+Fuchs und Bosch Digital Twin Industries

09.12.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Pepperl+Fuchs hat zusammen mit Bosch Digital Twin Industries das Digital Twin Starter Kit entwickelt. Diese Lösung vereinfacht die vorausschauende Wartung in der Industrie.

Das umfassende IoT-Starterkit enthält leistungsfähige und robuste Sensoren, einen IO-Link-Master ICEx, einen lüfterlosen Embedded-PC BTC22 sowie alle weiteren Komponenten, die für eine nahtlose Hardware-Integration erforderlich sind. Der IO-Link-Master ermöglicht im Zusammenspiel mit dem Embedded-PC eine effiziente Vorverarbeitung und Aggregation der Sensordaten, welche dann in die Bosch Digital Twin-Plattform übertragen werden. Diese setzt auf etablierte Cloud-Plattformen wie AWS oder MS-Azure auf und analysiert die Daten mit KI-gestützten Algorithmen. Unter Einsatz der digitalen Zwillinge von Maschinen können die Algorithmen Anomalien und potenzielle Ausfälle vorhersehen, so dass die Wartungspräzision deutlich erhöht und die Wahrscheinlichkeit unerwarteter Ausfallzeiten verringert wird. Die Fähigkeit der Digital Twin IAPM-Lösung, mechanische Probleme in detaillierten 3D-Modellen vorherzusagen und zu visualisieren, ermöglicht den Nutzern, präventiv einzugreifen und so einen störungsfreien Betrieb ihrer Produktionsanlagen zu gewährleisten.

Text-/Bildquelle: Pepperl+Fuchs

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwingungen verständlich erklärt
Schwingungen verständlich erklärt

Wie veranschaulicht man möglichst plastisch die Auswirkungen von schädlichen Schwingungen an Maschinen? ACE gibt die Antwort mit einem neuen Demonstrationsgerät, das vor allem bei Schulungen zum Einsatz kommt.

Usable Security
Usable Security

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 11-12/2024 Experten aus der Industrie zum Thema „Usable Security“ befragt. Die Statements von IBF Solutions GmbH, Pilz GmbH & Co. KG und Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG erscheinen hier nun auch online.

Im Fokus: Zusammenarbeit und effiziente Produktentwicklung
Im Fokus: Zusammenarbeit und effiziente Produktentwicklung

Dassault Systèmes hat die Verfügbarkeit von Solidworks 2025 angekündigt. Die neueste Version des Portfolios an Anwendungen für 3D-Design und Produktentwicklung beschleunigt Innovationen und verbessert das Produkterlebnis. Die neu integrierten Funktionen basieren auf Anwender-Feedback und optimieren die Benutzerfreundlichkeit sowie die Leistung.

You have Successfully Subscribed!