1. Home
  2. /
  3. Stabsübergabe bei Stöber Antriebstechnik
Neue Geschäftsführung

Stabsübergabe bei Stöber Antriebstechnik

25.04.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Der neue Geschäftsführer Rainer Wegener (Mitte) mit den Gesellschaftern Patrick Stöber (rechts) und Andreas Thiel (links)

Zum 1. März 2023 gab es einen Führungswechsel im Familienunternehmen Stöber Antriebstechnik in Pforzheim: Rainer Wegener übernimmt die Geschäftsführung. Er folgt auf Patrick Stöber und Andreas Thiel.
Die ehemaligen geschäftsführenden Gesellschafter werden die strategische Ausrichtung des Unternehmens als aktive Gesellschafter weiter mitbestimmen. Beide haben 20 Jahre daran mitgewirkt, eine international erfolgreiche Firmengruppe aufzubauen und legen, wie in den Generationen davor, Wert darauf, dass Stöber ein Familienbetrieb bleibt. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Rainer Wegener einen Experten und langjährigen Mitarbeiter für diese Position gewinnen konnten“, sagt Patrick Stöber und Rainer Wegener ergänzt: „Die Stöber Gruppe in die Zukunft zu führen, ist eine große Verantwortung für mich. Aber auch eine sehr große Ehre.“ Wegener startete bei Stöber im Jahr 2001 als Vertriebsleiter Deutschland und war zuletzt Bereichsleiter Management Center Sales und Mitglied der Geschäftsleitung.

Text- und Bildquelle: Stöber

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Konsequent in Richtung Klimaneutralität
Konsequent in Richtung Klimaneutralität

Tsubaki Kabelschlepp will seinen CO2-Fußabdruck reduzieren – und das so zügig wie möglich. Der kürzlich veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht gibt Auskunft, welche Einsparpotenziale bereit erschlossen wurden.

Schaeffler mit starkem Jahresauftakt
Schaeffler mit starkem Jahresauftakt

Schaeffler hat seine Zahlen für die ersten drei Monate des Jahres veröffentlicht. Im Berichtszeitraum lag der Umsatz bei 4.152 Mio. Euro. Dies entspricht einem währungsbereinigten Anstieg um 10,4 Prozent.

Kunststoffbauteile ganz einfach recyceln
Kunststoffbauteile ganz einfach recyceln

Pöppelmann K-Tech fertigt Waschkappen für Bauteile aus der Leistungselektronik, für deren Material zum großen Teil Post-Industrial-Rezyklat (PIR) eingesetzt wird. Die Produkte lassen sich nach Gebrauch recyceln.