1. Home
  2. /
  3. Stabilus Gruppe gibt Kurs...

Stabilus Gruppe gibt Kurs bis 2030 vor

20.07.2022
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Mit STAR 2030 definiert die Stabilus Gruppe ihre weitere strategische Ausrichtung. Leitbild ist die Vision „Weltmarktführer in intelligenten Bewegungssteuerungstechnologien“. 

Bis 2030 soll der Gruppenumsatz zwei Milliarden Euro bei einer EBIT-Marge von 15 % erreichen (2021: 937,7 Mio. Euro). Um das Expansionspotential auszuschöpfen, setzt Stabilus auch die Transformation zu einem breit aufgestellten Automobil- und Industriezulieferer fort. In den vergangenen Jahren wurden bereits akquirierte Unternehmen wie ACE, Hahn Gasfedern, General Aerospace, Fabreeka und Tech Products in der neu geschaffenen Business Unit Industrial gebündelt. Ab 2030 sollen zudem mindestens 25 % des Gruppenumsatzes auf neuen Produkten und Lösungen basieren. Eine Säule bildet die Entwicklung neuester mechanischer und elektrischer Komponenten, die sich in automatisierte Motion-Control-Systeme einbinden lassen. Dazu will Stabilus unter anderem ein externes Netzwerk mit strategisch wichtigen Partnern aufbauen.

 

Text-/Bildquelle: Stabilus

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

ABB: Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus
ABB: Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Mit den Geschäftseinheiten Motion und Elektrifizierung setzt ABB an seinem Stand auf der SPS den Fokus auf die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Lösungen wie Synchron-Reluktanzmotoren senken beispielsweise den Energieverbrauch im Prozess um bis zu 25 %.

Energie sparen bei der industriellen Fertigung
Energie sparen bei der industriellen Fertigung

Kunststoffe lassen sich durch Wärme formen, verbinden oder entgraten und dabei zahlt es sich aus, wenn die Wärme nur dort wirkt, wo sie benötigt wird. Das schont die Umgebung und spart Energie – in einigen Fällen bis zu 70 %.

SPS 2023 – Wachsende Nachfrage nach Automatisierungslösungen
SPS 2023 – Wachsende Nachfrage nach Automatisierungslösungen

Vom 14.-16.11.2023 trifft sich das Who-is-Who der Automatisierungsbranche wieder in Nürnberg. Zur 32. Ausgabe der Fachmesse SPS – Smart Production Solutions werden in 16 Messehallen mit rund 120.000 m² Ausstellungsfläche über 1.200 Aussteller aus der ganzen Welt erwartet.

You have Successfully Subscribed!