1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Sicherer Werkzeugwechsel an Robotern
Flexible Fertigungskonzepte

Sicherer Werkzeugwechsel an Robotern

08.11.2022
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Damit Unternehmen die steigenden Herausforderungen hinsichtlich Individualisierung und Fachkräftemangel meistern können, setzen sie verstärkt auf Robotik und flexible Fertigungskonzepte. Vor diesem Hintergrund nimmt auch die Anzahl an Werkzeugen inklusive Roboter-Greifsystemen stets zu, und der sichere Werkzeugwechsel gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Mit dem F-Host-Add-On für die ABB-Sicherheitslösung Safemove können Anwender absolut sicher sein, dass der Roboter immer das richtige Werkzeug für seine aktuelle Aufgabe im Einsatz hat. Mit der Lösung lassen sich bis zu 14 Werkzeuge sicher überwachen. Die Überwachung entspricht den Anforderungen des Performance Level d gemäß EN ISO 13849-1. Die Inbetriebnahme der Sicherheitskonfiguration kann komplett virtuell mit der ABB-Programmier- und Simulationssoftware Robotstudio erfolgen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten, da keine zusätzliche SPS-Programmierung benötigt wird.

Text- und Bildquelle: ABB

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Grenzenlose Konstruktion
Grenzenlose Konstruktion

Wie gelingt die Teamarbeit​ an Automatisierungslösungen über Ländergrenzen, Sprachbarrieren, Zeitzonen und Unternehmensgrenzen hinweg? Experten geben Antworten.

Erweiterte Funktionalität
Erweiterte Funktionalität

Das Portfolio der Beckhoff Software TwinCAT 3 Vision bietet jetzt ergänzende Bildverarbeitungsfunktionen. Mit dem TwinCAT 3 Vision Beckhoff Camera Connector kann der Anwender zudem Beckhoff Kameras direkt in die TwinCAT-Architektur einbinden.

Jetzt mit EtherNet/IP-Schnittstelle
Jetzt mit EtherNet/IP-Schnittstelle

Posital hat neue Versionen seiner Ixarc-Absolutwertgeber mit der EtherNet/IP-Schnittstelle vorgestellt. Die neuen Modelle verfügen über drei Drehschalter zur manuellen Konfiguration der IP-Adresse.

KI-Palettentransporter für dynamische Umgebungen
KI-Palettentransporter für dynamische Umgebungen

Pixel Robotics stellt seine innovativen, speziell für die Intralogistik optimierten Transportroboter vor. Der Pixel PT verbindet moderne Technologie mit praxisorientierter KI, um die Intralogistik effizienter, sicherer und flexibler zu gestalten.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!