1. Home
  2. /
  3. Schwacher Jahresstart
Maschinen- und Anlagenbau

Schwacher Jahresstart

09.03.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Zu Jahresbeginn sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau aus Deutschland ein weiteres Mal deutlich gesunken. Im Januar blieben die Auftragseingänge um real 18 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Aus dem Inland kamen 16 Prozent weniger Bestellungen, die Auslandsorders gingen um 19 Prozent zum Vorjahresmonat zurück. Dabei fiel der Auftragsrückgang aus den Euro-Ländern mit acht Prozent deutlich geringer aus als das Minus aus den Nicht-Euro-Ländern. Deren Bestellungen verbuchten einen Rückgang von 23 Prozent. Im weniger schwankungsanfälligen Drei-Monats-Zeitraum November 2022 bis Januar 2023 sanken die die Bestellungen um real 17 Prozent zum Vorjahr. Im Inland wurden 10 Prozent weniger Aufträge, mit dem Ausland wurde ein Bestellminus von 20 Prozent verbucht. Dabei gingen die Orders aus den Euro-Ländern um 18 Prozent zurück, das Minus mit den Nicht-Euro-Ländern betrug 20 Prozent.

Text-/Bildquelle: VDMA / Robert Kneschke – stock.adobe.com

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Steinmeyer feiert 150-jähriges Bestehen
Steinmeyer feiert 150-jähriges Bestehen

Bekannt als Kompetenzzentrum für Positioniersysteme und mechatronische Baugruppen feiert Steinmeyer Mechatronik sein 150. Firmenjubiläum und blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.

Kleben statt schrauben oder schweißen
Kleben statt schrauben oder schweißen

Das Fügeverfahren „Kleben“ ist eine Variante, Konstruktionsteile dauerhaft miteinander zu verbinden. Auch das Sichern von Schrauben und Abdichten von Fügeteilen macht Klebetechnik von Ruderer möglich.

Clever konzipiert für dynamische Prozesse
Clever konzipiert für dynamische Prozesse

Hohe Geschwindigkeiten stellen besondere Anforderungen an die Rundlaufgenauigkeit und Verschleißfähigkeit einer Kupplung. In diesem Kontext präsentiert R+W die SP6 Highspeed Kupplung für Spindelantriebe.

Hochbelastbar, sicher und ressourcenschonend
Hochbelastbar, sicher und ressourcenschonend

Nachhaltigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen sind auch bei Roth Hydraulics das zentrale Thema. Vor diesem Hintergrund präsentiert der international agierende Spezialist für Speichertechnik sein Sortiment an Kolben-, Blasen-  und Membranspeichern.