1. Home
  2. /
  3. Rittal
  4. /
  5. Schutz vor unbefugtem Zugriff
Wandgehäuse

Schutz vor unbefugtem Zugriff

20.06.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Ob für den Schutz von Steuerungen in rauer Fertigung oder von Netzwerk-Anwendungen im Office – oder sogar die Kombination aus beidem: das neue dreiteilige AX-Wandgehäuse von Rittal beherrscht alle Anforderungen.

Das dreiteilige AX-Wandgehäuse, das aus einem Wand- und einem Mittelteil sowie einer Design-Tür mit großem Sichtfenster besteht – ist wie ein Fächer aufklappbar. Anlagenbauer haben so einen guten Zugang zum Inneren des Gehäuses. Ein- und Umbauten mit dem umfangreichen Rittal Systemzubehör oder Wartungsarbeiten sollen einfach, schnell und komfortabel durchführbar sein. Gleichzeitig garantiert der abschließbare Griff hohen Schutz vor unbefugtem Zugriff. Individuelle Kabeleinführungen erfolgen im Wandteil über Flanschplatten durch die Ober- oder Unterseite. Die geschlossenen Flanschplatten im Lieferumfang können gegen solche mit Bürstenleisten oder mit metrischen Vorprägungen ausgetauscht werden. Im Inneren des Wandteils lässt sich mit einer Montageplatte der Ausbau mit Systemkomponenten durchführen. Alternativ ermöglicht die Montagelochleiste mit U-Profil und VX-Systemlochung einen flexiblen Ausbau des Wandteils im 25-mm-Maßraster mit Chassis und Schienen. Im Mittelteil des Gehäuses besteht maximale Flexibilität für den Ausbau mit IT-Komponenten wie Switches, Patchkabel und vielem mehr durch eine 19″-Montageebene, die um 180° gedreht oder über VX-Systemchassis tiefenverstellbar ist. Ebenfalls lassen sich an den Seiten des Mittelteils je nach Bedarf auch Klimatisierungs-Komponenten wie Filterlüfter von Rittal einbauen.

 

 

Text- und Bildquelle: Rittal GmbH & Co. KG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Einheitliches Steckverbindersystem für Profinet over SPE
Einheitliches Steckverbindersystem für Profinet over SPE

Profibus & Profinet International (PI) steht mit seinen Technologien für zahlreiche Innovationen und her-stellerübergreifende Interoperabilität, beginnend bei der Konnektivität von Steckverbindern und Kabeln. Dies wird heute schon mit zwei- und vierpaariger Ethernet-Verkabelung erreicht.

Stromschienenbearbeitung
Stromschienenbearbeitung

Der Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung ist für kleinere Schaltanlagenbauer oft eine große Hürde. Einfacher wird es jetzt mit dem neuen Punching Terminal PT S4 von Rittal Automation Systems – das bereits für die Verarbeitung kleinerer Mengen Kupfer pro Jahr interessant ist.

Schwingungen verständlich erklärt
Schwingungen verständlich erklärt

Wie veranschaulicht man möglichst plastisch die Auswirkungen von schädlichen Schwingungen an Maschinen? ACE gibt die Antwort mit einem neuen Demonstrationsgerät, das vor allem bei Schulungen zum Einsatz kommt.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!