1. Home
  2. /
  3. Roboter im Web simulieren

Roboter im Web simulieren

15.02.2022
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Das deutsche Start-Up drag&bot in Stuttgart, eine Ausgründung des Fraunhofer Instituts, hat eine rein cloud-basierte Simulationsumgebung für Industrieroboter verwirklicht. In einer virtuellen 3D-Umgebung können Roboter mit den CAD-Modellen der individuellen Roboterzelle des Anwenders sowie Standardkomponenten aus dem drag&bot-Robot-Kit, zum Beispiel einem passenden Greifer, einfach zu einem digitalen Zwilling der Roboteranwendung kombiniert werden. So lassen sich flexibel, schnell und äußerst wirtschaftlich komplexe Abläufe vorab prüfen. Drag&bot unterstützt seit kurzem auch alle Roboter der Serie MZ von Nachi. Diese sechsachsigen Roboter sind bekannt für ihr kompaktes Design. Sie sind universell einsetzbar und besonders wirtschaftlich, da sich bei niedrigen Investitionen höchst leistungsfähige Roboteranwendungen verwirklichen lassen. Die Roboter der umfassenden Baureihe MZ (1 kg bis 25 kg Traglast) bestechen durch ihre große Reichweite und ihre hohe Wiederholgenauigkeit. Das ermöglicht präzises Handling und exaktes Positionieren.

Text- und Bildquelle: Nachi Europe GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Software für vollautomatische Prozessabläufe
Software für vollautomatische Prozessabläufe

Fehlerfreie 3D-Daten für reibungslose Produktionsprozesse. Mit der Software 3DxSuite werden Modelle automatisch konvertiert, repariert oder für den sicheren Datenaustausch vereinfacht.

CLPA launcht virtuelle Plattform
CLPA launcht virtuelle Plattform

Die CC-Link Partner Association (CLPA) bietet auf ihrer Webseite www.cc-link- vp.org/ ein 3D-Erlebnis, das veranschaulicht, wie offene Netzwerktechnologien der Organisation Unternehmen unterstützen.

You have Successfully Subscribed!