1. Home
  2. /
  3. Präsenzmesse Motek/Bondexpo 2021

Präsenzmesse Motek/Bondexpo 2021

12.05.2021
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Die Motek – Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung – und die Bondexpo – Internationale Fachmesse für Klebtechnologie – sind für den 05. bis 08. Oktober 2021 in voller Vorbereitung.

Für die 39. Motek und die 14. Bondexpo in Stuttgart meldet der Messeveranstalter, die P. E. Schall GmbH & Co. KG, einen „sehr erfreulichen“ Buchungsstand: „Wir spüren deutlich, wie sehr sich unsere Aussteller auf das reale Fachgespräch mit Kunden und interessierten Fachbesuchern freuen“, stellt Geschäftsführerin Bettina Schall fest.

Unternehmen und Betriebe haben Automatisierung und Digitalisierung spürbar forciert, Fertigungsabläufe und industrielle Materialflüsse wurden verbessert und angepasst. Mit dem optimalen Zusammenspiel der Gesamtsysteme stoßen Produktionsunternehmen in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Lieferkettenzuverlässigkeit in neue Dimensionen vor. Die Motek/Bondexpo als eine der Leitmessen für die Welt der Automation zeigt ein Produkt- und Leistungsportfolio up to date – Komponenten, Baugruppen, Subsysteme, Software, Komplettanlagen.

Text-/Bildquelle: P. E. Schall GmbH & Co. KG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Allrounder für die Gewindefertigung
Allrounder für die Gewindefertigung

Der neue Gewindebohrer Easytap von LMT Tools vereint Performance, Flexibilität und Effizienz. Er ermöglicht die prozesssichere Gewindefertigung in unterschiedlichen Werkstoffen.

Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen
Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen

Schaeffler stellte auf der Hannover Messe 2025 innovative Sensorlösungen für industrielle Anwendungen vor. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Effizienz, Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Maschinen und Fahrzeugen.

Zykloid- und Wellgetriebe
Zykloid- und Wellgetriebe

Zykloid- und Wellgetriebe ergänzen und eignen sich für die Robotik und Automation. Sie arbeiten sehr präzise und ermöglichen Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.

Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit
Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit

KTR hat eine neue, hochelastische Flanschkupplung für Anwendungen mit variablen Lastanforderungen im Programm. Die Varolastic verfügt über eine progressive Drehfedersteifigkeit für eine sehr gute Schwingungsdämpfung.

You have Successfully Subscribed!