1. Home
  2. /
  3. IEF-Werner
  4. /
  5. Portfolio an Drehtischen nach...
Automatisierungstechnik

Portfolio an Drehtischen nach oben erweitert

08.04.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Müssen Bauteile flexibel und präzise rotativ innerhalb einer industriellen Automatisierung positioniert werden, kommen in der industriellen Automatisierung häufig NC-Drehtische zum Einsatz. IEF-Werner bietet ein breites Portfolio an Lösungen, die sich in Größe und Belastbarkeit unterscheiden.

Die mit hochwertigen, fettgeschmierten Schneckengetrieben ausgestatte DT-Serie hat der Spezialist nun mit dem Drehtisch DT 160/200 nach oben erweitert. Die Abtriebsdrehzahl des 9,8 kg schweren Drehtischs beträgt maximal 60 U/min. Er kann axial mit maximal 14.000 N belastet werden, das maximale Abtriebsdrehmoment liegt bei 80 Nm. Der wartungsarme Drehtisch lässt sich über einen Schmiernippel einfach nachschmieren. Bei Bedarf kann das Schneckenspiel nachjustiert werden. Der Drehtisch besitzt eine mit 60 mm Durchmesser großzügig dimensionierte Hohlwelle. Konstrukteure haben damit ausreichend Spielraum, um Schläuche und Kabel durchzuführen. Mit der entsprechenden Ansteuerung kann jede beliebige Position auf dem 360-Grad-Kreis angefahren werden.

Quelle: IEF-Werner

Anzeige

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Einheitliches Steckverbindersystem für Profinet over SPE
Einheitliches Steckverbindersystem für Profinet over SPE

Profibus & Profinet International (PI) steht mit seinen Technologien für zahlreiche Innovationen und her-stellerübergreifende Interoperabilität, beginnend bei der Konnektivität von Steckverbindern und Kabeln. Dies wird heute schon mit zwei- und vierpaariger Ethernet-Verkabelung erreicht.

Stromschienenbearbeitung
Stromschienenbearbeitung

Der Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung ist für kleinere Schaltanlagenbauer oft eine große Hürde. Einfacher wird es jetzt mit dem neuen Punching Terminal PT S4 von Rittal Automation Systems – das bereits für die Verarbeitung kleinerer Mengen Kupfer pro Jahr interessant ist.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!