1. Home
  2. /
  3. Robotik
  4. /
  5. Kleiner Roboter mit hoher...
Speziell für die Elektronikfertigung

Kleiner Roboter mit hoher Traglast

10.11.2022
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

ABB hat den IRB 1010 speziell für enge Platzverhältnisse und Spezialmaschinen in der Elektronikfertigung konzipiert. Mit einer Reichweite von 370 mm und einer Grundfläche von 135 x 250 mm ist er nochmal um 30 Prozent kleiner als der bislang kleinste Roboter von ABB. Dank dieser kompakten Abmessungen lassen sich mehr Zellen in die Produktionsumgebung integrieren, um die Fertigungsdichte zu erhöhen. Mit bis zu 1,5 kg verfügt der IRB 1010 über eine der höchsten Traglasten in seiner Klasse: Er kann bis zu dreimal mehr Gewicht handhaben als vergleichbare Roboter. Ausschlaggebend für die hohe Präzision des IRB 1010 ist die Steuerung Omnicore E10 von ABB. Sie weist mit 0,01 mm eine sehr hohe Positionswiederhol- und Bahngenauigkeit auf.

Text-und Bildquelle: ABB

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Zugang zu ungenutzten Felddaten
Zugang zu ungenutzten Felddaten

Mit dem neuen Field Data Enablement Portfolio macht Siemens nun ungenutzte Felddaten für die IT zugänglich und damit Fertigungsunternehmen effizienter und zukunftsfähiger. Denn in vielen Produktionsanlagen liegt in der Feldebene noch viel verborgenes Potenzial für Optimierungen, etwa zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen.

Clevere Zustandsüberwachung aus der Box
Clevere Zustandsüberwachung aus der Box

Mit dem Condition-Monitoring-Sensor Multi Physics Box – kurz MPB – präsentiert Sick eine kompakte, für die Zustandskontrolle konzipierte Sensorlösung, die Vibrationen, Schocks und Temperaturen zeitgleich überwacht.

You have Successfully Subscribed!